ARBEITSEINSATZTERMINE - Save the date
|
ARBEITSEINSÄTZE SIND GEPLANT! Am Samstag, den 25. 08. 2018Am Samstag, den 01.09.2018 Am Samstag, den 22.09.2018 Wir freuen uns über viele helfende Hände auf der Bahn und bei der Grünanlagenplege ab 9.30h 
|
|
Meldungen LVM 2018
|
MELDUNGEN LANDESVEBANDSMEISTERSCHAFTEN 2018 Folgende Fahrer und Fahrerinnen sind vom BMX RaceTeam Kornwestheim zur LVM gemeldet: Masch 991, Liu 108, Holst 871,Götz 901,Hornung120, Riegraf 845, Dudehöfer 958, Walker 02, Wolf 08, Karakaya 589,Karakaya 629, Althaus 368, Garcia Rodrigues 164, Wolf 008, Böttger 632. Hornung 830, Mast 05, Mast 08, Siebert 467, Siebert 476, Mues 101, Hauska 512, Weinhold 263, Vordermeier 964, Dettke 597, Dannemann 475, Kunath 615, Deininger 8, Wagner 5, Böttger 332, Wagner 04. Bitte bis zum 28.05.2018 melden falls ihr euch nicht auf der Liste befindet. Veranstalter: MSC Strudelbachtal ...klick hier Viel Erfolg!
|
|
|
BADEN-WÜRTTEMBERG-CUP MIT BEGINNERS CUP und BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2018
Wir freuen uns nun auf die Bezirksmeisterschaft, die im Rahmen der Bawü- und Beginnercup Rennserie am 6.5.2018 ausgetragen wird. "Riders ready watch the gate" heißt es dann wieder auf dem BMX-Race-Track der Skizunft und BMX-Leistungsstützpunkt vom OSP Stuttgart. Alle rennsportbegeisterten Zuschauer sind herzlich dazu eingeladen! EINTRITT FREI ! Für durchgehend köstliche Bewirtung wird gesorgt! Wo: Am Freizeitpark in Kornwestheim. Parken auf dem Parkplatz am Freizeitpark möglich! 
|
|
BMX-Trainingscamp 2018
|
BMX Trainingscamp 2018
Wir freuen uns euch ein excellentes Trainingscamp zum Saisoneinstieg anbieten zu können. Unsere Trainer sind alle erfolgreiche Racer - ehemalige und aktuelle NationalteamfahrerThorsten Lindenmeyer, Nick Schäufelin, Jakob Bernhart und Sandra Pavokovic 
Am 2.4. gehts los. Bis 5.4.2018. Es wird trainiert von 10:00 und 16:30 Uhr!
Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen.
Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen sind dazu eingeladen. Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
Bitte das Anmeldeformular downloaden und mit Unterschrift an die Fax-Nr. 07146/286482 oder Mail an kpavo@gmx.de senden.

Wir freuen uns auf euch! Ride on!
|
|
Sportlerehrung in Kornwestheim
|
Gratulation! am 22.02.18 um 17.00 Uhr fand im Rathaus Foyer in Kornwestheim die Sportlerehrung statt. BMX Kornwestheim war stark vertreten.Geehrt wurden: Alina Beck, David Szell, Dominik Szell, Ville Walker, Louis Mast, Jakob Bernhart, Aron Beck. Udo Wagner und Sandra Pavokovic
Herzlichen Glückwunsch an euch alle!
|
|
Weihnachtsfeier mit Moonlightbowling 2017
|
EINLADUNG ZUR BMX-WEIHNACHTSFEIER Am 08.12.2017 um 17.00 h treffen wir uns im CBC gleich neben dem Dream Bowl Center in Fellbach zur Weihnachtsfeier um anschließend gut gestärkt ab 20.00 h mit dem Moonlight Bowling für groß und klein zu starten.
Natürlich wird es wie jedes Jahr vom Nikolaus eine Überraschung geben. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend und viel Spaß beim Bowlen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.11.2017! kristin.weinhold@gmx.net Euer Abteilungsleitungsteam | |  | WEIHNACHTS- BOWLING www.dreambowl.de CBC Fellbach Bühlstraße 138, 70736 Fellbach |
|
|
Bikeworkshop mit 2-Rad-Technik Velten
|
Pflege und Wartung! Mit freundlicher Unterstützung von Joachim Velden / www.2RTV.DE
bieten wir euch einen ganztätigen Workshop an. Bei uns in Kornwestheim auf dem Race-Track Gelände könnt ihr euer Sportgerät (oder das eurer Kinder) unter professioneller Anleitung selbst unter die Lupe nehmen, reinigen und pflegen. Also kommt vorbei und bringt eure Bikes mit! Teilnehmergebühr für Vereinsmitglieder 5,00€ und Nichtmitglieder 8,00€
Wir freuen uns auf euch!
|
|
BMX Wintertrainiing
|
„Snow-Rider-Training“ ab 04.11.2017 Es werden jeden Samstag 2 Trainingseinheiten stattfinden, sodass die Gruppen nicht zu groß sind und ein effektives Training möglich ist. - 10:30 bis 12:00 Uhr: Beginners-Training - 13:00 bis 14:30 Uhr: Lizenzer-Training
Hallen-Fitnesstraining ab Freitag 10.11.2017 in der Jahnhalle Kornwestheim
|
|
BMX Bundesliga FINALE 2017
|
BUNDESLIGA - FINALE 2017 IN KORNWESTHEIM
Die Skizunft Kornwestheim e.V. – Abteilung BMX – lädt alle Rennsportbegeisterten zum Wochenende am 14./15. Oktober 2017 herzlichst ein.
Dieses international ausgeschriebene Ereignis wird als das Highlight der diesjährigen BMX-Saison bei den Athleten gehandelt.
Wir erwarten das Nationalteam Samstag und Sonntag in voller Besetzung, ebenso weitere BMX-Teams und Spitzensportler aus dem gesamten Bundesgebiet und internationalen Umfeld. Die Besucher können ein spannendes Rennklima erwarten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei!
Camping Reservierung unter www.camping.bmx-kornwestheim.de

|
|
Süddeutsche Meisterschaft 2017
|
Tolle Ergebnisse bei der SDM eingefahren Fünf Süddeutsche Meistertitel, einen Vize-Meistertitel und einmal Bronze! Sandra Pavokovic Elite Frauen, Aron Beck U17 Jugend, David Szell U15 Schüler, Ville Walker U9 und Udo Wagner Cruiser Senioren III.Vize-Süddeutsche Meisterin Isabella Siebert,Bronze gewann Louis Mast. 
Mit 28 Teilnehmern ging unser Raceteam aus K´town bei den Süddeutschen Meisterschaften in Ingersheim an den Start.  .JPG) .JPEG)
|
|
Pressebericht aus der Kornwestheimer Zeitung 26.07.2017
|
|
|
Pressebericht aus der Kornwestheimer Zeitung 28.07.2017
|
|
|
BMX Landesverbandsmeisterschaft 2017
|
BMX Kornwestheim auf Erfolgskurs
8 Meister- und 6 Vizemeistertitel haben unsere Fahrer dieses Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften gewonnen. Inklusive den 1. und 2. Platz der Teamwertungen.  Sandra Pavokovic mit Theo Heidebrech, Ville Walker und Julie Wolf - Teamwertung 1 LVM Meister Team 2 LVM Vize-Meister Wir sind stolz auf euch und alle weiteren Fahrer, welche die Skizunft Kornwestheim am Wochenende repräsentiert und unterstützt haben. Baden-Württembergische Meister: - Udo Wagner (Cruiser Senioren III) - Wille Walker (U9 männlich) - Louis Mast (U11 männlich) - Alina Beck (U13 weiblich) - Jakob Dannemann (Schüler männlich) - Aron Beck (Jugend männlich) - Jonas Ballbach (Junior männlich)
- Mannschaft 1 Baden-Württembergische Vizemeister: - Theo Heidebrecht (U9 männlich) - Isabella Siebert (U11 weiblich) - Julie Wolf (U13 weiblich) - Udo Wagner (Männer 40+) - Jann Deininger (Jugend männlich) - Mannschaft 2 3. Platz: - Ennie Lyn Hornung (U11 weiblich)
|
|
Kornwestheimer Tage mit Pumptrack
|
Einladung zu den 26. Kornwestheimer Tagen
Wo: Salamander Park Kornwestheim
Wann: Samstag 27.05. ab 14.00 h Sonntag 28.05. ab 11.00 h BMX Bikes und Helme stehen vor Ort zum Ausleihen zur Verfügung! Wir freuen uns über viele Besucher! Eure K´town BMXer! Eröffnungsfeier ab 14.00h auf dem Marktplatz Kornwestheim
|
|
80 Jahre Hans Schmid
|
Herzlichen Glückwunsch zum 80 sten Geburtstag Hans Schmid! 
Wir wünschen dir lieber Hans im Namen Skiznunft und der Abteilung BMX alles erdenklich Gute und weiterhin so viel Elan und Herzblut für den BMX Sport. Insbesondere als langjähriger Sprecher bei BMX-Veranstaltungen ist deine Stimme nicht mehr wegzudenken - vielen Dank dafür.
|
|
BBEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017
|
In neuen Lizenzfahrer-Klasssen steht Kornwestheim oben 
Bei den auf der Hausstrecke ausgetragenen Bezirksmeisterschaften und gleichermaßen dem zweiten Lauf der Baden-Württemberg-Cup-Rennserie haben die Lokalmatadoren ordentlich Pokale gesammelt. Bei den Lizenzfahrern waren in den meisten Altersklassen die ersten Plätze landesweit für die Starter aus Kornwestheim reserviert. Bezirksmeister und schnellste Baden-Württemberger waren von der Skizunft Kornwestheim Ville Walker (Altersklasse U 9), Isabella Siebert (U 11 weiblich), Louis Mast (U 11 männlich), Julie Wolf (U 13 weiblich), Jakob Dannemann (Schüler) und Jann Deininger (Jugend). Ebenfalls Bezirksmeister wurde Luca Böttger (U 13 männlich). „Klaus, Klaus, Klaus, Klaus“, feuerten die Fans an der BMX-Strecke lautstark Klaus Schreiber von der Skizunft an. Und der zu den ältesten und erfahrensten Fahrern im Feld zählende Pilot gab beim Finalrennen der Cruiser-Senioren IV alles. Doch ihm reichte es nicht zum Tagessieg. Auf den letzten Metern wurde er von Thomas Schäfer aus Weinstadt noch überholt. Dafür gewann Skizünftler Udo Wagner bei den Senioren III. Häufig entschieden nur Zentimeter über den Sieg. Auch beim Finallauf der Schüler bei den Beginners machte es der Kornwestheimer Max Weinhold äußerst spannend. Er lag fast die gesamte Strecke über auf Rang 2, doch der Zwölfjährige kämpfte. Bei der letzten Welle keine zehn Meter vor der Ziellinie überholte er und fuhr als Erster über die Ziellinie. Ein schöner Erfolg für Max Weinhold, der zwei Jahre lang mit dem BMX-Sport pausiert hatte und sich erst wieder neu beweisen muss. Zusammen mit den Läufen beim Beginners-Cup gingen für die Skizunft 40 Starter in die Rennen mit insgesamt 257 Teilnehmern. 30 von ihnen kamen am Ende in ihren Klassen unter die besten Zehn. „Eine riesen Sache“, wie Rennkommentator Hans Schmid festhielt. Auch BMX-Abteilungsleiterin Karin Gebauer-Pavokovic zeigte sich stolz: „Wir können uns zurzeit über großen Zulauf bei den Jüngsten freuen.“ Kein Wunder, dass vor allem in den ersten Finalläufen das Renngeschehen fast ausschließlich von Kornwestheimer Fahrern und Fahrerinnen dominiert wurde. Der jüngste Kornwestheimer Sieger wurde gleich beim ersten Finallauf Paul Holst. Mit seinen fünf Jahren zeigte er in der Anfänger-Klasse der U 7, wie man am schnellsten um die Kurven und über die Tables brettert. Bei den Lizenzfahrern der U 9 kamen hinter Ville Walker mit Theo Heidebrecht, Sinan Karakaya und Lukas Dudenhöfer gleich drei Vereinskameraden als nächste ins Ziel. Unter den besten Zwölf waren außerdem noch Etienne Mast, Ben Wolf und Tibet Karakaya. Mit Platz 3 stand Lucas Mues bei den Schülern auf dem Podest. Souverän zeigte sich auch wieder Louis Mast. Er fuhr in der U 11 unbeeindruckt dem Feld voraus. Er holte damit beim zweiten Lauf seinen zweiten Sieg in der Baden-Württemberg-Cup-Rennserie und den Bezirksmeistertitel gleich mit. Ebenfalls den zweiten Sieg im zweiten Lauf sammelte Jakob Dannemann bei den Schülern. Lokalmatador Kay Stindl hatte seine Teilnahme kurzfristig abgesagt, da er sich bereits auf den Weg zum Training für das bevorstehende UCI-Weltcup-Rennen in Zolder (Belgien) machte. Doch auch ohne das Kornwestheimer Aushängeschild waren die Rennen in der höchsten männlichen Kategorie Junior+ spannend. Am Ende landete Marco Jäckel vom TSV Betzingen im letzten Finaleinlauf auf dem ersten Platz vor Alexander Tyushkin (RSG Karlsruhe).
Melanie Bürkle KWH Zeitung
|
|
Saisonauftakt
|
Erfolgreich beim Auftaktrennen in Nußdorf
 Jakob Dannemann hat mit einem Sieg im ersten Lauf zur Baden-Württemberg-Cup-Wertung seine derzeit starke Form bewiesen. (Foto Smail Mast)
Sieger Louis Mast (Foto Smail Mast)...........................Smail Mast... unser Top Fotograf- Danke! An zehn Orten werden bis zum 7. Oktober Läufe für die BMX-Rennserie des Baden-Württemberg-Cups ausgetragen. Die zweite Station ist am Sonntag, 9. April, die BMX-Bahn unweit des Freizeitparks an der Kornwestheimer Talstraße. Dort geht es gleichzeitig um die Bezirksmeistertitel. Die Vorläufe beginnen um 12.30 Uhr, mit den ersten Finalläufen wird ab 15.30 Uhr gerechnet. Die Veranstalter von der Skizunft Kornwestheim rechnen mit rund 250 Startern, darunter etwa 40 aus Kornwestheim, wobei die Lokalmatadoren Kay Stindl, Aron Beck, Jann Deininger, Jakob Dannemann und Udo Wagner heiße Kandidaten für den Sieg in ihren Altersklassen sind. Für die Bezirksmeisterschaft erfolgt eine separate Wertung mit Siegerehrung. Außerdem wird auch der zweite Wertungslauf zum Beginners-Cup ausgefahren. 250 Teilnehmer waren auch beim ersten Lauf um den Baden-Württemberg-Cup in Nussdorf dabei gewesen. Die Skizunft hat sich dabei besonders über die Tagessiege von Jakob Danneman Louis Mast und Julie Wolf gefreut. Insgesamt waren 32 BMX-Piloten der Skizunft beim Saisonauftakt am Start. Bei den Lizenzfahrern der Schülerklasse schickte die Skizunft acht Starter ins Rennen. Hinter Jakob Dannemann wurde David Szell nach spannenden Rennen am Ende Zweiter. Lucas Mues erreichte nach Platz 4 im Halbfinale den zweiten Platz im B-Finale. Moritz Hanle freute sich über Platz 2 im C-Finale und somit Rang 14. Niklas Dettke erkämpfte sich den fünften Platz im C-Finale und Rang 17. Für Liam Kunath kam nach starker Leistung das Aus im Viertelfinale. Matthias Siebert und Lion Hauska kamen nicht über die Vorläufe hinaus. In der Klasse U 13 waren von der Skizunft Luca Böttger, Paul Dietrich und Ramon Santiago Hornung dabei, der jedoch im B-Finale stürzte. In der weiblichen U 13 war Julie Wolf nicht zu schlagen. Bei der U 11 siegte Louis Mast in allen Läufen. Nino Riegraf wurde Zweiter im C-Finale. In der U 9-Klasse erreichten gleich vier Skizunft-Starter das A-Finale. Ville Walker musste sich nur dem Bayern Quentin Dionius aus Peißenberg geschlagen geben. Auch Theo Heidebrecht stand am Ende auf dem Podium. Sinan Karakaya wurde im Finale gleich hinter Heidebrecht Vierter. Auf Platz 6 stand Ben Wolf. Etienne Mast wurde wurde im B-Finale Dritter. Für Lucas Dudenhöfer kam das Aus nach einem Sturz im Halbfinale. Tibet Karakaya schied in den Vorläufen aus. Der Senioren-Cruiserfahrer Klaus Schreiber wurde Vierter. Zudem gingen zehn Beginners für die Skizunft an den Start. Eurolaufauftakt in Zolder BMX European Cup Round 1 & 2
Kay Stindl raste dem Sieg entgegen! Eine kleine Sensation ist Kay Stindl von der Skizunft beim ersten Europa-Cup-Lauf in Zolder (Belgien) gelungen, wo insgesamt 1400 Fahrer starteten. In der Juniorenklasse gewann er seine Rennen souverän. Damit hat er sich schon vorzeitig für die Teilnahme an der BMX-WM in Rock Hill qualifiziert. Am zweiten Renntag hat ihn im Finale ein Schweizer noch kurz vor der Ziellinie überholt. Für die Skizunft waren in Zolder zudem Julie Wolf, Ben Wolf, Lucas Mues, Jakob Dannemann, David Szell, Alina Beck, Aron Beck, Jann Deininger und Jakob Bernhardt im Rennen. Text: gep/ red Kornwesheimer Zeitung 08.04.2017
|
|
Frohes Osterfest
|
Das ganze BMX-Abteilungsleitungsteam und das Trainerteam wünscht euch BMXern und Eltern ein wunderschönes Osterfest!
Viel Spaß beim Eiersuchen! *In den Ferien findet kein Training auf der Bahn statt*

|
|
Bezirksmeisterschaft und Baden-Württemberg-Cup
|
WAS WAR DENN HIER LOOOOS !!
In diesem Jahr haben wir uns selbst übertroffen. 40 Starter/innen. 30 davon unter den Top Ten - M E G A A A !!! Neun mal standen unserer Racer auf dem 1. Podestplatz, 3 auf dem Zweiten und noch 5 mal auf dem 3. Treppchen....SPITZENLEISTUNG. Die Stimmung auf der Bahn und im Fahrerlager war klasse und die Ergebnisse sprechen für sich.
Ville Walker, Isabella Siebert, Louis Mast, Julie Wolf, Luca Böttger, Jakob Dannemann und Jan Deininger sind unserer Bezirksmeister/innen in 2017! Herzlichen Glückwunsch!!
Selbst unser Gruppenbild platzt aus allen Nähten. Einen Pokal für das Orgateam haben wir nicht verliehen - Wäre aber mehr als angemessen gewesen. Ihr habt die Veranstaltung gerockt und die Gäste haben uns quasi leergekauft.
Da freuen wir uns schon jetzt auf die kommende Bundesliga im Oktober!
|
|
BEZIRKSMEISTERSCHAFT BA-WUE-CUP
|
BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 BADEN-WÜRTTEMBERG-CUP MIT BEGINNERS CUP Wir freuen uns nun auf die Bezirksmeisterschaft, die im Rahmen der Bawü- und Beginnercup Rennserie am 9.4.2017 ausgetragen wird. "Riders ready watch the gate" heißt es dann wieder auf dem BMX-Race-Track der Skizunft und BMX-Leistungsstützpunkt vom OSP Stuttgart. Wo: Am Freizeitpark in Kornwestheim. Alle rennsportbegeisterten Zuschauer sind herzlich dazu eingeladen! EINTRITT FREI ! Für durchgehend köstliche Bewirtung wird gesorgt! Parken auf dem Parkplatz am Freizeitpark möglich! 
.JPG)
|
|
BaWü-Cup Auftaktrennen in Nussdorf
|
BA-WÜ-CUP Auftaktrennen Nussdorf Was meint Ihr? HAMMER TEAM ! Super Saisonstart. 10 Starter(innen) bei den Beginners und gleich 3 Podestplätze! 22 Starter(innen) bei den Lizenzfahrer(innen) und 7 mal auf's Treppchen!! Das ist ne Ansage! Da ich das Gruppenbild ja schon versemmelt hab bitte ich euch das ganze noch mit den Einzelleistungen zu untermalen. Jeder war auf seine Weise herausragend! 
Hier gehts zur Fotogalerie
|
|
Training mit Gido Hinz
|
SONDERTRAINING MIT GIDO HINZ Wir freuen uns euch eine Training Session, noch vor unserem Rennen mit Gasttrainer Gido Hinz anbieten zu können.
| Infos über Gido Hinz hier!
|
Wann: Am Samstag, 01. April von 14.00h -16.00h Wo: Auf unserem K´town RaceTrack
|
|
Fitnesstraining in der Jahnhalle
|
Fitnesstraining mit Tim
Am Freitag, den 10.03.2017 findet wieder Training in der Jahnhalle statt. Wann: 18.00 h - 19.30 h Wo: Kornwestheim, Jahnstr. 21 - gleich neben dem Pumptrack,wo auch die Kindersportschule ihre Heimat hat. In den Ferien findet kein Hallentraining statt weil die Turnhallen geschlossen sind. *Gatetraining mit Tim, Samstag, den 10.03.2017 ....14.00 Uhr*
*Am Dienstag, den 21.03.2017 beginnt unser K´town Outdoor - Vereinstraining auf unserem Race Track * 17.00 - (Einbruch der Dunkelheit) *Gatetraining mit Felix Killisch am Samstag, den 25.03.2017 um 14.00 Uhr* Ride on! Der erste Lauf zum Ba-Wü-Cup findet am 26.03.2017 im Strudelbachtal statt.
|
|
BMX-Trainingscamp 2017
|

BMX Trainingscamp 2017
Wir freuen uns euch ein excellentes Trainerteam zum Saisoneinstieg anbieten zu können. Nick John Schäufelin, Torsten Lindenmeyer und Julian Steiner werden unser 4-tägiges Trainingscamp auf unserem K´town Race Track begleiten. Am 10.4. gehts los bis 13.4.2017. Es wird trainiert von 10:00 und 16:30 Uhr!
Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen.
Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen sind dazu eingeladen. Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
Bitte das Anmeldeformular downloaden und mit Unterschrift an die Fax-Nr. 07146/286482 oder Mail an kpavo@gmx.de senden.

Wir freuen uns auf euch! Ride on!
|
|
Sondertraining mit Udo Wagner
|
K´town Vereinstraining mit Udo Wagner! In die Saison 2017 starten wir mit einer Training Session mit dem mehrfachen Deutschland Cup Sieger in der Cruiserklasse und Europameisterschafts-Finalteilmehmer Udo Wagner! Samstag, den 04.03.2017 - 14.00h-16.00h
|
|
LIZENZ 2017 - Erstantrag
|
LIZENZ 2017 - Erstantrag
Seit diesem Jahr hat der BDR ein neues Lizenzverfahren eingeführt: 1.) Erstantrag online ausfüllen und Passfoto uploaden https://lizenzen.rad-net.de/bdr/ajax.aspx/LizenzantragAnonym 2.) Pdf-Datei erzeugen und kompletten Antrag ausdrucken 3.) Antrag unterschreiben und inkl. "Ärztliche Bestätigung der Sporttauglichkeit" bis zum 02.12.2016 bei der Geschäftsstelle der Skizunft Kornwestheim, Aldinger Str. 137, 70806 Kornwestheim, abgeben (bitte kein Passfoto mehr beifügen). Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne mit mir in Verbindung setzen. Eure Karin (gepavo@bmx-kornwestheim.de)
|
|
|
|
Hallentraining in "London"
|
Gute Stimmung beim ersten Hallentraining im Sportspeicher Bad Cannstatt nach der Sommersaison 2016! ... der Countdown läuft.....
Foto: Smail Mast ***** Die K´town BMX Racer**** Nur noch vier Montage dürfen wir auf dieser Strecke trainieren! Dann ist es aus und wir müssen raus! Wir BMXer werden unsere Halle vermissen!
|
|
Trainerweiterbildung
|
FASZIENTRAINING
Ein Wochenende zur Trainerweiterbildung genutzt!
Unsere B-Trainer Christian Pavokovic und Carsten Kober waren beim Lehrgang "Faszientraining für Radfahrer" in Albstadt. Referent für das Biker Faszientraining war Fabian Griechen (Mitte).

|
|
BA-Wü-Cup Finale in Bühlertann
|
22 BMX-Piloten sammeln letzte Wertungspunkte Den Sieg in der Baden-Württemberg Gesamtwertung konnte Lucas Mues U13 für sich verbuchen, Matthias Siebert wurde Fünfter und Moritz Hanle Achter.
Louis Mast U11 gelang der Sprung auf´s Podium mit einem guten dritten Platz. Die Mädchen in der U11 mit Julie Wolf Platz 2 und Isabella Siebert Platz 4.
Moritz Hanle und Lion Hauska beim Fight*******************Lucas Mues im Race Norman Jancke, Moritz Hanle, Matthias Siebert, Lion Hauska******** Jann Deininger im Race Noch mehr Fotos in unserer Fotogalerie !!!!!  Das im Landkreis Schwäbisch Hall gelegene Bühlertann war Veranstalter des BMX-Finales der wichtigsten Baden Württembergischen Rennserie. Beim 9. und letzten Wertungslauf der Saisom reisten 180 Teilnehmer in den Nordosten Baden Württembergs. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und der Renntag begann wie gewohnt mit dem Training auf der Bahn und anschließend mit dem Startgattertraining am brandneuen Startgatter Bei den Lizenzfahrern in der Schülerklasse gwann Jann Deininger souverän alle Vorläufe. Im Finale rutschte er dann am Start weg und er lag schon aussichtslos am Ende des Feldes. Aber bereits nach der ersten Kurve startete er eine grandiose Aufholjagt und arbeitete sich immer dichter an den in Führung liegenden Toni Skrzypek heran. Auf der Ziellinie kam es dann zu einer denkbar knappen Entscheidung. Die Zielrichter sahen Jann auf Position zwei hinter Toni Skrzypek, damit in der Gesamtwertung, trotz weniger Rennen bei der 9-teiligen Rennserie auf Rang Sieben. In der U13 behauptete sich Luxas Mues im Spitzenfeld mit dem zweiten Rang nach dem Sieg in den Vorläufen und im Halbfinale, Moritz Hanle Rang 6 und Matthias Siebert wurde im B-Finlale Zweiter (8.). Lion Hauska 12. und Norman Jancke wurde 23. Nach einer guten Rennsaison wurde Louis Mast U11 nach seinem letzten Punkterennen im Finale Fünfter in der Tageswertung auch noch mit einem Platz auf dem Podium Rang 3 in der Gesamtwertung und einem Pokal belohnt. Die U11 Mädchen schlugen sich gut, hier fuhr Julie Wolf den Tagessieg ein und Isabella Siebert wurde Fünfte. Gleich zwei Fahrer der U9 fuhren mit Ben Wolf und Theo Heidebrecht bis ins Finale. Ben Wolf passierte die Ziellinie als Fünfter vor Theo Heidebrecht der Sechster wurde. Ville Walker siegte im B-Finale und punktete damit für die Gesamtwertung, so dass er in Baden Württemberg am Saisonende auf Rang 4 liegt. ***Beginnesklasse*** Luca Böttcher dominierte erneut in seiner Altersklass U11 souverän. Mit dem Sieg im Finale und einer Führungsposition in der Anfänger Rangliste steht einem Aufstieg in die Lizenzklasse in der nächsten Saison nichts im Weg. Gleich sieben Starter sind in der Beginnersklasse U9 für das K´town Raceteam an den Start gegangen. Nino Riegraf fuhr mit seinem zweiten Platz das beste Resultat ein, vor Sinan Karakaya der Platz 3 auf dem Siegertreppchen belegte. Lukas Dudenhöfer musste sich mit dem guten aber undankbaren vierten Platz begnügen.Tibet Karakaya fuhr als sechster im Finale ins Ziel. Etienne Mast schied im Halbfinale zwar knapp aus wurde jedoch in der Gesamtwertung 2. als Jüngerer Jahrgang! Bei den Jüngsten in der Altersklasse U7 bewies Paul Holst mit seiner Finalteilnahme Platz 5 seine aufsteigende Form. Auch als Mädchen konnte Laia Garcia Rodrigues unter den Jungs behaupten. Laia erreichte Rang zehn nach ihrem Renndebüt in Kornwestheim und gerade mal 3 Trainingseinheiten eine tolle Leistung. BMX-Rennluft wollte auch Peter Deininger, der sonst für die Triathleten der Skizunft an den Start geht schnuppern. Beim Beginnersrennen der Klasse 15+ trat er gegen die wesentlich jüngeren Konkurrenten an, das war eine Herausforderung für ihn und garnicht leicht aber er wollte einfach mal nachvollziehen wie es sich anfühlt über die Puckelpiste bei einem Rennen zu fahren. Klasse Peter! Text : kgepavo Pics: Smail Mast
|
|
BA-WUE -CUP IN WELZHEIM
|
Heiße Rennen im Welzheimer Wald Das K´town Raceteam war mit 19 BMX Piloten auf der brandneuen BMX-Strecke in Welzheim. Hier ging esbei heißen Temperaturen ordentlich zur Sache, die Bahn machte richtig Spaß. Erfolgreich wurden Vier Podiumsplätze in der Lizenzklasse eingefahren und ein Sieger in der Beginnersklasse. Jetzt freuen sich die K´town Fahrer auf ihr Heimrennen am 02.Oktober 2016 - Ride on! 
|
|
3-Nationen Cup in Zolder 2016
|
Acht Mal im Finale beim 3-Nationen Cup in Zolder
Zweimal Podium für Udo Wagner - Rang Vier für Sandra Pavokovic und Alina Beck
Kay Stindl ist zurück - Rang 5 im Finale - Jonas Ballbach im Halbfinale!
Nach der Olympiade in Rio de Janero das erste internationale Rennen in Belgien. Bei der dritten und letzten Station der Rennserie des 3Nationen Cups mit 1400 Teilnehmern in Zolder fuhren die Skizunft Piloten brilliante Ergebnisse ein. Ganz besonders überraschten in der Profiklasse unsere Nationalteamfahrer. Nach seiner langen Verletzungspause zeigte Kay Stindl eine grandiose Leistung bei den Junioren der Männer. Er kämpfte sich in einem starken Teilnehmerfeld bis ins Finale durch und belegte einen guten fünften Rang. Sandra Pavokovic startete bei den Elite Frauen von der Achtmeter Startrampe, belegte Rang Vier und strich außer einem guten Preisgeld auch noch 35 Weltcuppunkte ein. Das Halbfinale erreichte unser Juniorenfahrer Jonas Ballbach und Elitefahrer Jakob Bernhart hatte kein Glück in den Qualiläufen. Jakob Bernhart konzentiert sich jetzt auf die Worldcups in den USA.  Unser routinierter Seniorenfahrer Udo Wagner raste sensatonell auf´s Podium. Am Samstag konnte er mit dem zweiten Platz punkten und am Tag darauf mit dem dritten Platz.
Erfreulich unserer Nachwuchstalent Alina Beck, sie ließ sich von der starken internationalen Konkurrenz nicht beeindrucken. Das Erreichen des Finales war eine super Leistung, mit Rang Vier an beiden Tagen war sie an beiden Tagen bei der Siegerehrung unter den Top Acht. Die Männer in der Klasse 17-29 war mit Dominik Szell vom Kornwestheimer Rennteam gut besetzt. Domenik wurde nach guten Vorläufen im Halbfinale Zweiter und an beiden Renntagen bei der Siegerehrung der Finalteilnehmer Fünfter. Der Landeskaderfahrer David Szell hatte es bei den körperlich groß gewachsenen Mitstreitern aus den Niederlanden und Belgien nicht leicht. Er kam über die Qualifikationsläufe bis ins Achtelfinale. Auch für Aron Beck war leider im Achtelfinale Endstation. Nur ganz knapp verpasste er das Weiterkommen ins Viertelfinale
Txt: kgepavo
|
|
Bawücup & Beginnercup
|
Wir freuen uns nun auf den Bawü- und Beginnercup am 2.10.2016 wenn es wieder heißt:
"Riders ready watch the gate"
auf dem BMX-Race-Track der Skizunft und BMX-Leistungsstützpunkt vom OSP Stuttgart. Am Freizeitpark in Kornwestheim.
Alle rennsportbegeisterten Zuschauer sind herzlich dazu eingeladen.
! EINTRITT FREI ! Für durchgehend köstliche Bewirtung wird gesorgt

|
|
BaWü-Cup Weinstadt
|
Dreiundzwanzig K´town Racer in Weinstadt am Start

 Gute Stimmung herrschte bei tollem Wetter beim 7. Lauf zum Baden-Württemberg Cup und Beginners Cup in Weinstadt. Die K´town-Racer waren mit 23 Startern das stärkste Team beim letzten Lauf zur Ba-Wü-Rennserie vor den Sommerferien. Die Strecke der Freebikers ist schon sehr speziell und fordert den Piloten alles an ab. Wer nicht gut aus dem Gate kommt hat es schwer in den engen Kurven eine Gelegenheit für ein Überholmanöver zu finden. Jann Deininger fuhr in der Schülerklasse ein super Rennen, Jann errang einen Podestplatz., nur Guy Wermert aus Markgröningen war schneller. Theo Dietrich schaffte es bis ins B-Finale und belegte Rang 12, Liam Kunath Rang 14. Der U13 Landeskaderpilot Lucas Mus bestätigte seine gute Form und festigte seine Top Eins Position in der Rangliste in Baden-Württemberg. Auch Matthias Siebert brillierte und war mit seinem dritten Platz auf dem Podium vor seinem Kontrahenten Paul Schindhelm und einem Pokal glücklich. Marcus Kuttroff siegte im B-Finale und belegte Rang 7. Moritz Hanle war 4. im B-Finale in der Tageswertung Rang 10 (Ba-Wü-Rangliste Rang 7) und Lion Hauska Rang 13. Der U11 Fahrer Louis Mast verpasste das A-Finale nur knapp, siegte jedoch im B-Finale und wurde in der Gesamtwertung Siebter. Bei den Mädels ging es ähnlich heiß her. Hier siegte Julie Wolf überzeugend und Isabella Siebert steigerte sich von Lauf zu Lauf nach ihrer Rennpause und wurde Dritte. In der Klasse U9 überzeugte Theo Heidebrecht mit Rang 6, sein Vereinskamerad Ville Walker Rang 7 und Ben Wolf Rang 9. Unser erfolgreicher Cruiserfahrer Klaus Schreiber wollte es wissen und startete sowohl in der 20 Zoll Klasse 30 Plus, hier trat kräftig in dei Pedale, verpasste aber mit Rang 4 nur knapp einen Podestplatz. In der Cruiser Seniorenklasse IV fuhr er aufs Podium Platz 2. Beginnersklasse: Hier überzeugte Ramon San Tiage Hornung ein weiteres Mal mit guten Ergebnissen und dem ersten Platz auf dem Podium. Auch Paul Dietrich fuhr bis auf´s Podium und freute sich über den dritten Platz.. Luca Böttcher schied im Halbfinale aus und belegtein der Tageswertung Rang 7. In der Klasse U9 freute sich Etienne Mast über eine Medaillie mit dem 3.Platz auf dem Siegertreppchen. Tibet Karakaya schied im Halbfinale aus und Nino Riegraf stürzte leider im Viertelfinale nachdem er die Vorläufe mit 1,1,1 ein super Rennen fuhr. Luca Dudenhöfer erging es ähnlich, mit dem Sturz im Viertelfinale kam das Aus. Text: kgepavo 
Der Kornwestheimer Jann Deininger erreichte den - 2. Platz beim Ba-Wü-Cup in Weinstadt! Noch mehr schöne Fotos von Smail Mast in unserer Facebook Fanseite!  Etienne Mast - 3. Platz Bronzemedaille Beginners Weinstadt

Lizenz U 11 Julie Wolf - 1. Platz - Weinstadt Ba-Wü-Cup
|
|
Vereinsinternes Sommerfest 2016
|
Einladung zum Sommerfest 2016 Endlich ist der Sommer da und die Ferien stehen vor der Tür. Das wollen wir gemeinsam feiern. Von 17.00- 19.00 findet unser Vereinstraining für alle statt und anschließend wollen wir grillen. Jeder bringt sein Grillzeug, Getränke usw bitte selbst mit. Für unser gemeinsames Räuberbüffett freuen wir uns über Salate und andere leckere Dinge. Der Vereinsgrill steht euch zur Verfügung. Wir freuen uns auf gute Stimmung und viel Spaß.
|
|
BMX European Campionships 2016 Verona
|
Nach 25 Jahren Pause vom BMX-Fieber infiziert  Presseartikel vom 16./17. Juli 2016
IM HEISSEN VERONA UM GUTE PLAZIERUNGEN GEKÄMPFT EM Verona 2016 - Udo Wagner erreichte das Finale - Alina Beck das Halbfinale - Lucas Mues Viertelfinale - GRATULATION !!!! Die Kornwestheimer BMXer reisten zur Europameisterschaft nach Verona , um sich mit dem internationalen Teilnehmerfeld zu messen. Lucas Mues, Jakob Dannemann, Jann Deininger, David Szell, Alina Beck, Aron Beck, Jonas Ballbach und Jakob Bernhart waren am Start. Sandra Pavokovic musste sich krankheitsbedingt leider vom Wettkampf abmelden. Jakob Bernhart Elite Men schied nach zweimal 4/4 nach einem Crash im dritten Qualifikationslauf leider aus. Junior Men Jonas Ballbach kam eine Runde weiter ins Achtelfinale - als Sechter war auch für ihn hier Endstation. Jann Deininger und Aron Beck blieben an der internationalen Konkurrenz dicht dran aber es reichte nicht zum Weiterkommen in die Finals. Auch Jakob Dannemann und David Szell zeigten, dass sie international gut dabei sind - der Sprung ins Achtelfinale ist beiden gelungen.
| 08. - 10. Juli 2016 
| UDO WAGNER schaffte zum zweiten Mal hintereinander den Sprung ins Finale bei der Europameisterschaft und durfte sich für die Spitzenleistung eine Trophähe mit nach Hause nehmen. Gratulation Udo!  |  |
|
|
Süddeutsche BMX Meisterschaft 2016
|
Deutsche BMX Race Meisterschaft Berlin 2016 
Erster Wertungstag Race - Deutsche Meisterschaft Berlin 2016 Elitefahrer Jakob Bernhart ist deutscher Vizemeister im Rennen, nur der Olympiateilnehmer Luis Brethauer war schneller. Doppelt Bronze gewinnt Sandra Pavokovic im Rennen am ersten Wettkampftag beim Zeitfahren (Timetrail) 42,401. Erste wurde die Olympianike Nadja Pries. Der Austragungsort der diesjährigen Deutschen BMX Meisterschaft war unsere Hauptstadt Berlin. Auch Jonas Ballbach war gut im Rennen und im Einzelzeitfahren, er gewann gleich den Doppel- Deutschen Vize Meistertitel in der Klasse Junioren. Aron Beck hatte eine gute Serie in den Vorläufen und im Viertelfinale. Im Halbfinale verpasste er nur knapp das Weiterkommen ins A-Finale. Im B-Finale wurde er Erster (Platz 9). Jann Deininger zeigte sich in einer super Form, hatte aber wie bei der LVM Pech. Nach starken Vorläufen gewann Deininger auch sein Viertelfinale und es sah alles nach einer Toplatzierung aus. Im Halbfinale wurde er in einen Sturz verwickelt und es reichte nur für das B-Finale. Auch das B-Finae hat er mit Abstand gewonnen. Sein Mitstreiter Jakob Dannemann hatte eine gute Serie in den Vorläufen und den Zwischenfinals. Dannemann wurde immer Zweiter, im Finale verpasste er nur knapp mit dem Vierten Platz eine Medaille.David Szell wurde in der Schülerklasse im Finale Sechster. Die Cruiser Senior Udo Wagner konnte sich über die Trophäe und den Zweiten Platz mit Silber freuen und und Alex Schorlau gewann Bronze in der gleichen Klasse. Cruiser Senior IV Klaus Schreiber belegte den Fünften Platz. Am zweiten Wettkampftag fand das Einzelzeitfahren (Timetrail). Auch hier wurden Deutscher Meister Titel vergeben. Jonas Ballbach konnte mit einer guten Zeit 38,326 punkten. Ballbach wurde Vize-Deutscher Meister und Sandra Pavokovic gewann im Superfinale Bronze (42,402). Bei den Elite Männern wurde Jakob Bernhart mit einer guten Zeit 37,324 Fünfter. In der Schülerklasse wurde es eng, hier gingen die Vereinskameraden Jann Daininger, Jakob Dannemann und David Szell von der Skizunft an den Start. Nur David Szell schaffte demn Sprung ins Superfinale. Eine Zeit von 42,834 reichte für den fünften Platz. Jann Deininger rutschte beim Start mit seinem Hinterrad auf der rutschigen Startrampe weg. Eine Topzeit war damit nicht mehr möglich (11.Platz) Jakob Dannemann wurde Siebter.
Die jüngeren Altersklassen freute sich Aline Beck über ihren unangefochtenen Sieg im Deutschland Cup. Bei den männlichen U11 Kasse überzeugte Louis Mast mit einer guten Platzierung in der U11 Klasse (11. Platz). Lucas Mues zeigte eine überragende Leistung und zog mit Siegen auf der ganzen Linie sein Rennen durch. Mit dem zweiten Platz im Finalwe Vize Deutscher Meister. Bei dern Männern 40 Plus in der 20 Zoll Klasse fuhr Udo Wagner unter die Topten – 7. Platz. Alexander Schorlau wurde Achter. Die Europameisterschaft stand nun für die Skizünftler auf dem Rennkalender. Wettkampftag 2 Deutsche Meisterschaft Berlin Mellowpark 2016
Text & Foto : Karin Gepavo
|
|
BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016
|
BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016 Über 260 Fahrer starteten bei der BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016 von Baden und Württemberg in Bönnigheim. Davon 33 Kornwestheimer! Bei unseren Lizenzern fuhren 7 auf einen Podest Platz. Alina Beck, Lucas Mues, und Sandra Pavokovic fuhren souverän auf Platz 1. Bei unseren Beginners gelang es Niklas Dettke auf den 2. Platz und Ramon Hornung präsentierte ein ALL WIN! Unsere Cruiser Matadoren teilten sich das Podest mit Udo Wagner auf Platz 1 und Klaus Schreiber auf Platz 2. In der Mannschaftswertung wurde Kornwestheim Vizemeister und mit dem 2. Team vierter.
Starkes Team und große Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft in Berlin!

Ein Klick auf das Bild und Ihr gelangt auf die Fotogalerie.
U9 Ben Wolf
| 7. Platz
| U11 Alina Beck 1. Platz U11 m Louis Mast Finale 4. Platz | U9 Theo Heidebrecht | 8. Platz
| U11 Julie Wolf 2. Platz
|
U 13 Lucas Mues
| 1. Platz
| Jugend Aron Beck Finale 6. Platz
| | U 13 Moritz Hanle B-Finale 1.Platz | 8. Platz
| Junioren Jonas Ballbach 3. Platz
| | U 13 Matthias Siebert B-Finale 6.Platz | 12. Platz
| Elite w Sandra Pavokobic 1. Platz
| | U 13 Lion Hauska C-Finale 4.Platz | 16. Platz
| Elite m Jakob Bernhart 3. Platz
| |
U 13 Marco Kuttroff 1/4 Finale 18. Platz U 13 Norman Jancke 1/4 Finale 21. Platz Schüler David Szell | 2. Platz TEAM 1 Kornwestheim
| Schüler Jann Deininger
| 4. Platz VIZE-Baden-Württembergischer Meister
| Schüler Jakob Dannemann
| 5. Platz TEAM 2 Vierter Platz |
Schüler Liam Kunath 19.Platz | | | 
| | | | | | |
| Udo Wagner Cruiser Klasse Senioren III
| | |
| Klaus Schreiber Cruiser Klasse Senioren IV
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT 2016
|
BMX - LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT 2016 Am Sonntag, dem 26. Juni 2016 veranstaltet der MSC Bönnigheim e.V. die BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016 von Baden und Württemberg. Als Qualifikationsrennen für die BMX-DM in Berlin verspricht die LVM in Bönnigheim BMX-Sport auf höchstem Niveau. In einer getrennten Wertung werden zudem die LVM von Rheinland-Pfalz und die Nachwuchswertung Beginners-Cup 2016 ausgetragen. 
Zeitplan: Einschreiben: 09.30 - 10.30 Uhr Training: 10.30 - 12.15 Uhr Rennbeginn: 12.30 Uhr Veranstaltungsort: BMX-Gelände des MSC Bönnigheim e.V. Adresse: Meimsheimer Straße (hinter EDEKA) Zuschauer sind herzlich willkommen! Am Start sind:Heidenbrecht Theo U9 m Wolf Ben U9 m Wolf Julie U11 w
Beck Alina U11 w Mast Louis U11m Hanle Moritz U13 m Kuttroff Marco U13 m Lion Hauska U13 m Siebert Matthias U13 m Mues Lucas U13 m Jancke Norman U13 m Szell David Schüler m Dietrich Theo Schüler m Deininger Jann Schüler m Kunath Liam Schüler m Dannemann Jakob Schüler m
| Beck Arion Jugend Nuspl Timo Jugend Ballbach Jonas Junior men Bernhart Jakob Elite men Pavokovic Sandra Elite Women
Wagner Udo Cruiser 45+ Wagner Udo 20 Zoll 40+ Schreiber Klaus Cruiser Sen.IV |
|
|
BMX European Cup Round 5 & 6 Weiterstadt
|
13 BMX-Piloten der Skizunft beim internationalen Event BMX European Round 5 & 6 auf deutschem Boden Sandra Pavokovic (30) beim Fighten um eine gute Platzierung mit Drew Mechielsen aus Canada! 
Foto von Smail Mast Beim Mega Event in Weiterstadt waren 900 Starter gelistet, darunter 80 Elite Fahrer. Die spektakulären Rennen wurden von Freitagabend und Samstag bei besten Wetterverhältnissen bis zum Sonntag dann bei heftigen Regenfällen ausgetragen. Die Jüngsten Fahrer in der Klasse "Boys 07" starteten am frühen Morgen am Samstag. Hier war Ben Wolf und seine Schwester Julie Wolf in der Klasse "Girls 10" zum ersten Mal auf internationaler Bühne am Start. Sie waren gut dabei, sind aber leider nicht in die nächste Runde gekommen. Spitzenmäßig präsentierte sich Alina Beck und fuhr an beiden Tagen bis ins Finale 4. Platz und 5. Platz, sie durfte eine BMXer Trophäe mit nach Hause nehmen. Auch Udo Wagner glänzte an beiden Tagen in der Cruiserklasse 45 + mit Finalplätzen Sechster und Siebter. Bei den (Boys 11/12) kassierte Lucas Mues 15 Punkte im für die Viertelfinalteilnahme und 17 Punkte für die Halbfinalteilnahme ein. Die Jungs bei den "Boys 13/14" David Szell, Jakob Dannemann und Jann Deininger schlugen sich gut. Sie konnten alle drei die Eruocuppunkte für die 1/8 Finalteilnahme für sich verbuchen.Ebenso wie Dominik Szell in der 20 Zoll Klasse. Jonas Ballbach brillierte erneut in der Junior men Klasse und erreichte am Freitag Lauf 5 das Finale Rang 8 und am 2. Tag lief es nicht ganz so rund und es war Endstation im Viertelfinale. Erstes Jahr in der Eliteklasse - Sandra Pavokovic mußte passen und schaffte den Sprung trotz gutem Start leider nicht ins Finale. Danke Smail für die super Fotos!

Foto von Smail Mast Jonas Ballbach (119) Landeskader an der Spitze des Feldes!
|
|
BMX Sichtungsrennen in Berlin
|
WRSV Landeskader in Berlin Mellowpark
Sechs BMXer vom Raceteam K´town waren am Start!  Am letzten Wochenende fand das BDR Sichtungsrennen im Mellowpark in Berlin Köpenick statt. Dieses Rennen bot den Fahrern nochmals eine letzte Chance die Strecke vor der Deutschen BMX Meisterschaft am 02./und 03.Juli 2016 zu testen. Samstag fand das Time Trail bei besten Wetterverhältnissen statt. *Jonas Ballbach Juniorklasse männlich 1. Platz *Aron Beck Jugendklasse männlich 3. Platz *Jann Deininger Schülerklasse männlich 5. Platz *Jakob Dannemann Schülerklasse männlich 8. Platz *Alina Beck U11 weiblich 2. Platz  Jann Deininger Sichtungsrennen Berlin Mellowpark
Beim Rennen am Sonntag hatte Alina Beck die Nase vorne und siegte in der Mädchenklasse U11. Ihr Bruder Aron Beck wurde in der Klasse Jugend männlich (U17) Vierter ebenso wie Jann Deininger in der Schülerklasse (U15) und Alexander Schorlau, der in der Eliteklasse an den Start ging. Jakob Dannemann hatte Pech, er stürzte im Finale in der Kurve und fuhr deshalb als Achter über die Ziellinie. In der Juniorenklasse zeigte Jonas Ballbach ein super Rennen, er wurde Zweiter hinter Joachim Hecker (Skizunft Markgröningen). Deutsche BMX-Meisterschaft in Berlin Mellowpark am 01.-03.Juli 2016 
|
|
Pumptrack "45.Kornwestheimer Tage"
|
MOBILER HOLZPUMPTRACK bei den Kornwestheimer Tagen Öffnungszeiten: Wo: Salamander Park - Das "K" - Marktplatz Samstag ab 14.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr - 19.00 Uhr Wann:Sa + So 04. u. 05.Juni 2016 im Salamander Park Kornwestheim
Wir BMXer freuen uns über viele Besucher auf unserem Pumptrack und Interessierte BMX Fans an unserem Infostand. Es können auch Schnupperstunden mit Tim Stindl auf unserem Race Track gebucht werden. Kommt einfach vorbei und habt Spaß beim pushen und wheelen. Bikes und Fahrradhelme können vor Ort ausgeliehen werden. Jeder der Radfahren kann, kann auch auf dem mobilen Bike Parkour fahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Beim Pumptrack ergibt sich die Vorwärtsbewegung nicht durch treten sondern durch Pump-Bewegungen "pushen", je besser man diese Bewegung beherrscht, desto schneller wird man. So ist das Fahren auf dem Parcour ungefährlich und für Profis interessant.und der Spaßfaktor garantiert. HELFERTEAM BEIM PUMPTRACKAUFBAU Auch dieses Jahr benötigen wir fleißige Helfer beim Pumptrackaufbau und bei der Betreuung wärend der "Kornwestheimer Tage". Bitte tragt euch in die Helferliste (Doodle) ein. Danke an das fleißige Helferteam!!! 
|
|  | Radfahren mit Spaßfaktor! Ride on! |
 Fotos: Smail Mast Text: kgepavo
|
|
King of Prague
|
King of Prag - UCI INTERNATIONAL RACE CLASS C1  Kann nun doch nicht nach Kolumbien reisen: Kay Stindl. Foto: Smail Mast
Der Traum von der Teilnahme an der BMX-Weltmeisterschaft ist für Kay Stindl von der Skizunft Kornwestheim zerplatzt wie eine Seifenblase. Der 16-Jährige wollte vor dem Abflug nach Medellin (Kolumbien) noch schnell Weltcuppunkte aus der tschechischen Hauptstadt Prag mitnehmen. Das deutsche Nationalkader-Team war zu diesem Zweck gemeinsam zum UCI-C1-Weltranglistenrennen „King of Prague“ gereist. Bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt und Windböen stand Kay Stindl in Prag mit Zuversicht und voller Motivation am Startgatter und setzte sich gleich an die Spitze des Feldes. Doch bereits in der ersten Kurve des ersten Laufes sprang er zu weit und stürzte. Im Krankenhaus wurden dann die Befürchtungen bestätigt: Die Diagnose lautete Schlüsselbeinbruch. Der Junioren-Fahrer darf nun sechs Wochen lang keinen Sport mehr ausüben – und das Flugzeug nach Kolumbien startete ohne den Kornwestheimer, der sich so sehr auf die WM-Teilnahme gefreut hatte. Nun hofft Kay Stindl, der sich zuletzt in ausgezeichneter Form präsentiert hatte, darauf, bei der Europameisterschaft am 8. Juli in Verona wieder starten zu können. Viel besser lief es in Prag für Jonas Ballbach, der ebenfalls die Skizunft in der Junioren-Klasse vertrat. Er fuhr an beiden Renntagen aufs Podium und erreichte beide Male den zweiten Platz, was ihm einige Weltcuppunkte einbrachte. Sandra Pavokovic von der Skizunft Kornwestheim trat in denselben Rennen wie Regula Runge an. Die 18-Jährige kam in der separaten Frauen-Wertung an beiden Tagen auf den vierten Rang. Mit den vierten Plätzen in der Frauenwertung verbuchte Sandra Pavokovic 70 Weltcup-Punkte, nachdem sie zuletzt eine längere Wettkampfpause aufgrund ihrer Abiturprüfungen eingelegt hatte. Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung am 19.05.2016
(Artikel redaktionell gekürzt) Drei BMXer der Skizunft zogen nach Prag Sandra Pavokovic, Kay Stindl und Jonas Ballbach. Unsere drei Champinshipsfahrer Sandra Pavokovic, Kay Stindl und Jonas Ballbach machten sich auf die Reise nach Tschechien um die Chance zu nützen weitere Worldcuppunkte für die UCI Ranking List beim hochdotierten Race-Wettbewerb in Prag zu sammeln. Auch Kay Stindl, der aktuell Nominierte für den WM-Kader 2016 nach Kolumbien ließ es sich nicht nehmen erstmalig beim Race-Event King of Prague teilzunehmen. Wir wünschen euch viel Erfolg! Results first day Prague: Kay Stindl stürzte leider im ersten Vorlauf und hat nach ärztlicher Untersuchung das Schlüsselbein gebrochen; was für ein Pechvogel und das vor dem Flug zur WM nach Kolumien Medellin. Wir wünschen ihm gute und schnelle Besserung. Junior Men Jonas Ballbach was on Podium second place. Sandra Pavokovic Elite Women was on 4 th place. . Results second day Prague: Junior Men Jonas Ballbach was again on Podium second place- **********Congratulation******** Elite Women Sandra Pavokovic was again on 4th place.
|  |
Invitation King of Prague  | UCI Race Class C1 |  |
|
|
Süddeutsche BMX Meisterschaft 2016
|
Schöne Pfingstfeiertage wünschen wir unseren Mitgliedern und unseren Besuchern auf unserer Homepage! ..... BMX K´town Abteilungsleitungsteam
SÜDDEUTSCHE BMX MEISTERSCHAFT 2016 Die Sieger stehen nun fest!
Nach 2 Wertungsläufen am 14. und 15. Mai 2016 im bayerischen Erlangen stehen die Sieger der Süddeutschen BMX Meisterschaft 2016 fest: Die Skizünftler Alina Beck, Udo Wagner und Lucas Mues freuen sich über ihren riesengroßen Meisterschaftspokal. Gratulation - wir sind stolz auf euch.
Siegerehrung mit Lucas Mues 
Siegerehrung mit Alina Beck  Siegerehrung mit Udo Wagner text: kgepavo
|
|
Erfolge beim Eurolauf in Kampen (NL)
|
GRATULATION KAY STINDL ZUR NOMINIERUNG IN DAS WM-KADERTEAM***********************************************
Bild: Smail Mast **** Danke!!! Kay Stindl, ein Glanzlicht in der deutschen BMX Szene.
 Bild: BMX Emotion Rennbericht zum Eurolauf in Kampen (NL) am 29. und 30.04.2016 Sechs BMX-Piloten für die Skizunft am Start. Zweiter Austragungsort der internationalen Europacup Rennserie war Kampen (NL) für die Läufe 3 und 4. Kay Stindl, Fahrer im German-National-Kader, sorgte bei dieser starken internationalen Konkurrenz in den Niederlanden mit seinem fünften Platz im Finale in Runde 3 für ein deutsches Glanzlicht. Stindl gewann souverän die Vorläufe und das Achtelfinale. Im Halbfinale konnte er sich als Zweiter im Ziel behaupten. Am zweiten Veranstaltungstag wollte der Einzug ins Finale um Haaresbreite nicht gelingen. Der zweite Juniorfahrer von der Skizunft Jonas Ballbach den der Landeskader ins Rennen schickte musste nach den Qualifikations-Läufen passen. In der Mädchenklasse brillierte die 10jährige Alina Beck und in der Cruiser-Seniorenklasse 45 Plus Udo Wagner. Beide erreichten einmal das Finale und durften mit dem siebten Rang und Alina Beck mit dem achten Rang eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen. Der aus Garmisch zur Skizunft gestossene Aron Beck zeigte eine reife Leistung und kam bis ins Viertelfinale. Der 12-jährige Jakob Dannemann hatte mit dem Erreichen des Achtelfinales an beiden Tagen eine gute Leistung gezeigt. Auch Jann Deininger gab sein Bestes musste aber nach einer verletztungsbedingten Trainingspause nach den Qualifikationsläufen passen. Die nächsten Läufe des UEC BMX European Cups finden auf deutschem Boden am 10. und 12. Juni im hessischen Weiterstadt statt. text: kgepavo
|
|
Pumptrack in Bietigheim Jugendhaus 4D
|
Just for fun - auf dem Pumptrack - am Himmelfahrtstag Die Kornwestheimer BMXler tummelten sich auf dem brandneuen Pumtrack am Jugendhaus 4D in Bietigheim Ellental. Unser Trainer Tim Stindl zeigte worauf es ankommt beim Beherrschen des Pumtrack Parcours. Auf 900 Quadratmetern Fläche entstand in zwei Monaten eine 130 Meter lange Asphaltstreck die sich sehen lassen kann. Ein ideales Übungsgelände für Profis und Funbiker. Die BMXer genossen bei sonnigem Wetter einen Relaxtag mit der ganzen family.  Die K´town family  Trainer Tim Stindl Text: kgepavo Bild: Smail Mast
|
|
Baden-Württemberg-Cup und Beginners-Cup Markgröningen
|
K´town stark vertreten beim 2.Lauf in Markgröningen 22 Kornwestheimer/innen waren beim Baden-Württemberg-Cup und Beginners-Cup Markgröningen am Start. 12 BMXer davon im Finale und 7 BMXer davon auf dem Podest! 3 mal Bronze, 2 mal Silber und 2 mal GOLD. Ein sauberer Schnitt und keine Verletzten. Wunderbares Wetter, straffer Zeitplan und eine vorbildliche Eltern-fan-treppe :-) Das war wieder eine tolle Leistung von allen!
Text & Bild: Smail Mast
|
|
3-Nationen Cup in Ahnatal 2016
|
Nur Udo Wagner schafft es aufs Podest - 3. Platz Bei den schwierigen Wetterverhältnissen wie Schnee, Hagel und kalter Wind, ein gutes Resultat für Jonas Ballbach und Elitefahrer Jakob Bernhart im Halbfinale. Elitefahrerin Sandra Pavokovic wurde Siebte genauso wie Dominik Szell. Nachdem Jakob Dannemann bereits in Zolder auf internationaler Bühne der Sprung ins Viertelfinale gelungen war bestätigte er seine gute Form auch in Ahnatal ebenso wie Lucas Mues.  Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 30.04.2016 Text & Bild: kgepavo
|
|
BMX Bundesliga Lauf 1 + 2
|
BMX-Elite gibt sich ein Stelldichein - die deutsche BMX-Elite macht Station in Kornwesheim Rennankündigung - Kornwestheimer Zeitung - 16.04.2016
VORLÄUFIGER ZEITPLAN Die BMX Bundesliga 2016 startet am 16./17. April 2016in Kornwestheim! Die Skizunft Kornwestheim e.V. - Abteilung BMX - lädt alle Rennsportbegeisterten am Wochenende zum 16./17. April 2016 herzlichst ein.
Dieses international ausgeschriebene Ereignis wird als das Highlight der diesjährigen BMX-Saison bei den Athleten gehandelt. Auch gibt es Pokale für die Beginners auf dem Podest sowie Urkunden für die ersten Acht beim Beginners-Pokalrennen am 16. April 2016. Wir erwarten das Nationalteam Samstag und Sonntag in voller Besetzung, ebenso weitere BMX-Teams und Spitzensportler aus dem gesamten Bundesgebiet und internationalen Umfeld. Die Besucher können ein spannendes Rennklima erwarten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist kostenfrei!
FRÜHSTÜCKSANGEBOT! Es besteht die Möglichkeit am Freitag an unserer Küchentheke Campingbrötchen zum Frühstück zu bestellen. Ausgabe der Brötchen Samstag und Sonntag ab 7:15 Uhr Natürlich wird auch ein Frühstück für die Camper angeboten. Skizunft Kornwestheim Übernachtungsmöglichkeiten in Kornwestheim Aldinger Straße 137 Gasthof Hase *** Stuttgarter Hof*****Domizil Zufahrt Talstraße
|
|
BaWü-Cup Nussdorf
|
Erfolgreicher Race-Tag für die K'towner
 Der Saisonbeginn in Nußdorf war alles andere als die Gemütlichkeit auf dem Gruppenbild vermuten lässt. Udo Wagner und Klaus Schreiber fehlen leider auf dem Bild. Mit 23 Fahrer/innen von U9 Beginners bis hin zu Cruiser - Senioren IV war das BMX Race-Team Kornwestheim am Start! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 1 Bezirksmeisterin, Julie Wolf die dazu auch noch Tagessiegerin in der Klasse U 11, weiblich wurde. 2 Bezirksmeister in der Klasse U11, männlich mit Louis Mast und David Szell in der Schüler Klasse.
Aber fangen wir vorne an. In der U9, Beginners durfte Etienne Mast auf das Podest um seine erste Bronzemedaille zu bekommen. Nino Riegraf hatte sein Renndebüt und fuhr direkt ins Finale auf Platz 4! Sinan und Tibet Karakaya kamen wie auch Lukas Dudenhöfer ins Halbfinale. In der U11 fuhr Paul Dietrich gerade Wegs ins Finale und auf den 2. Platz!
Jetzt zu den Lizenzfahrern. Unser Ville Walker kämpfte sich im jüngeren Jahrgang U9 gleich mal ins Finale und dann auf den 4. Platz! Ben Wolf war leider aufgrund einer Verletzung nach den Vorläufen ausgeschieden. Unsere Mädels in der U11 Weiblich haben gleich mal 66,66% des Podest eingenommen. Julie Wolf auf Platz 1 und Isabella Siebert auf Platz 3! Louis Mast hat im jüngeren Jahrgang U11 das Finale erreicht und durfte seinen Pokal mit dem 3. Platz erhalten. Am meisten los war in der U13 mit 4 Fahrern. Lucas Mues hat alle Vorläufe sowie 4tel Finale und Halbfinale mit großem Abstand gewonnen, dann aber im Finale gleich nach dem Start vom Pedal abgerutscht. Vom 4ten Platz vor gekämpft auf Platz 2! Mathias Siebert schafft es ins B-Finale und Moritz Hanle und Lion Hauska ins C-Finale. Moritz Hanle hatte sichtlich viel Spaß mit seiner neuen Rennmaschine! Unser Lion Hauska hat sich nach seiner schweren Verletzung im Winter sehr tapfer geschlagen und klasse in die Rennsaison zurückgefunden! Bei den Schülern hat David Szell ein ALL WIN hingelegt und Jakob Dannemann nach Top Vorläufen, 2. Halbfinale das Finale auf Platz 4 abgeschlossen. Jann Deininger fuhr im B-Finale auf Platz 1 und Theo Dietrich schied leider nach den Vorläufen aus. Timo Nuspl hatte 2 gute Vorläufe, jedoch reichte der letzte Vorlauf nicht um weiterzukommen. Unser Herr Udo Wagner legte ebenfalls ein ALL WIN ein und Klaus Schreiber stand zum Schluss auf dem Podest-Platz 2.
Eine runde Sache, keine schweren Verletzungen und sehr viele glückliche Gesichter! Sehr gelungene Veranstaltung, tolle Bahn und super Wetter! Text & Bild: Smail Mast
|
|
BMX-Trainingscamp | 29.3. - 1.4.2016
|
BMX TRAININGSCAMP IN KORNWESTHEIM vom 29. März - 01. April 2016 (Quelle: Kornwestheimer Zeitung - 31.03.2016) Unser 4-tägiges Trainingscamp hat mit 3 Trainingsgruppen bei gutem Wetter begonnen.
Die Teilnehmer stehen motiviert am Start und freuen sich über eine gute Saisonvorbereitung! Foto: Smail Mast Trainingsteilnehmer am Dienstag und Coach Thorsten Lindemeyer und Julian Steiner **********************wünscht euch BMX Kornwestheim!!!**********************
BMX-TRAININGSCAMP in K´town !!! Es sind nur noch wenige Restplätze am Freitag frei!
Wir freuen uns euch zum Saisoneinstieg in diesem Jahr ein Trainingscamp anbieten zu können. Ab 29.03. - 01.04.2016 wird zwischen 10:00 und 16:30 Uhr wird trainiert! Zwischen 12:30 und 14:00 Uhr gibt es dann gemeinsames Mittagessen.

Beginners und Lizenzfahrer aller Altersklassen sind dazu eingeladen. Teilnehmergebühren: 25,-- € inkl. Snacks in den Pausen und Mittagessen pro Tag und Person. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar).
Wir freuen uns auf euch! Ride on!
|
|
BMX-Baden in Württemberg
|
Der BMX Sport für Einsteiger und Lizenzfahrer ...wird in dieser Broschüre erklärt in Wort und Bild. Nutzt dieses Nachschlagewerk um eure Fragen zu beantworten oder neue Ideen zu bekommen.
|
|
INDOORTRAINING OSP SPORTSPEICHER
|
INDOORTRAINING AM OSP SPORTSPEICHER
Am 21.12. findet das letzte Mal im alten Jahr 2015 vor Weihnachten das Training statt. Im Neuen Jahr am 11.01.2016 starten wir mit dem Indoor BMX-Training wieder um 18.00 Uhr Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016 Euer BMX-Abteilungsleitungsteam

|
|
|
BM X MES am 19.12.2015 am OSP Sportspeicher in Bad Cannstatt Frachtstr. 40 In der Wintertrainingsstätte der BMX Racer aus Baden-Württemberg fand das Jahresabscchlußevent statt. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte trotz Weihnachtsliedern nur wenig Weihnachtsstimmung aufkommen. Dafür wurde der wintertrainingszirkel von den BMX-Kids und den Besuchern mit Begeisterung angenommen und das reichlich gedeckte Buffett mit Glühwein und Smoothy war einladend.
Nach einem Grußwort und einer kurzen Einführung in die Entstehung des Sportspeichers mit Uwe Skrzypek dem Vorsitzenden der BMX Union und Leistungssportkoordinator des Württembergischen Radsportverbandes (WRSV) am Olympiastützpunkt Stuttgart wurde der BMX Bundeskader vom OSP Stuttgart vorgestellt namentlich vorgestellt.
Allen voran als Vorbild der Olympiateilnehmer in London Maik Baier, Luis Blümlein, Jakob Bernhart, Phillip Schaub, Tobias Meyer, Sandra Pavokovic, Kay Stindl, Leoni Schuster konnte krankheitsbedingt nicht vor Ort sein. Anschließend wurde der WRSV-Nachwuchskader vorgestellt. Hans Lutz, Präsident vom WRSV nahm die Ehrungen der Deutschen Meister 2015 vom Nachwuchskader Toni Skrzypek und Mara Schwinger vor. Das Ladeskadertrikot mit Meisterschaftsärmel in den Deutschen Nationalfarben wurde den Fahrer übergestreift. Eine super Veranstaltung für den BMX-Sport bei frühlingshaften Temperaturen. Die Wintertrainingsstationen waren für die BMX-Nachwuchsfahrer eine sportliche Herausforderung und ein riesen Spaßfaktor.
 Vorstellung des BMX Bundeskaders 2016 und BMX Landeskaders 2016 am OSP Stuttgart aus Kornwestheim. von links nach rechts Aron Beck, Tim Stindl, Jonas Ballbach, Sandra Pavokovic -Coach Carsten Kober und Jakob Bernhart  Mitglieder im BMX-Nachwuchskader: David Szell, Jakob Dannemann, Louis Mast, Lucas Mues, Jann Deininger 
Presseankündigung am 18.12. KWZ 
|
|
BM X MAS Jahresabschlussevent
|
Gemeinsam zum Erhalt unserer Trainingsstätte https://www.facebook.com/20531316728/posts/10154009990506729
Jahresabschlussevent für Sportler & Familien, Trainer & Betreuer, Unterstützer & Helfer und Gäste Sportspeicher in Cannstatt. Am 19.12.2015 ab 11.00 Uhr - Come Together aller Trainingsgruppen - Tag der offenen Tür auf zwei Bahnen 12.00 Uhr - Begrüßung Vorstellung des BMX-Bundeskaders 2016 am OSP Stuttgart Vorstellung des BMX-Landeskaders 2016 Live Performance von YungTec (Musik live) Wintertrainingszirkel für alle aktiven Sportler (komplette Ausstattung mitbringen) Teile Flohmarkt – verkauft Eure Räder/Teile/Kleidung Speis&Trank jede Familie ergänze unser Buffet durch den eigenen Beitrag an ´Finger-Food´ So ergibt sich ein vielfältiges köstliches Angebot … im Sportspeicher in der Frachtstraße ist über die Jahre eine einzigar...tige Sportstätte entstanden. Gebaut aus viel Dreck und noch mehr Leidenschaft. Unser Motto -gemeinsam mehr erreichen- ist im Sportspeicher geboren und durch diese Überzeugung sind zwei indoor BMX-Trainingsbahnen entstanden. Einzigartig in Deutschland in ihrem Bestand, in ihrer Entstehung, ihrer Nutzung und Betrieb. Ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement. Engagement für den Spitzensport am OSP, zur Nachwuchsförderung in den Landesverbänden, für den Breitensport in den Vereinen und in der Sozialarbeit in Schulen und Jugendhäusern. Der Sportspeicher ist die einzige indoor Wintertrainingsstätte für ca. 250 Radsportler,für 17 Vereine, dem BMX-Bundeskader, dem Baden-Württembergischen-BMX-Landeskader und dem Landeskader Mountainbike. Die Bedeutung des Sportspeichers ist von außen nicht erkennbar. Lasst uns ein gemeinsames Bild unserer großen, bunten, engagierten Gemeinschaft nach außen senden. Gemeinsam mehr erreichen – zum Erhalt unserer gemeinsamen Trainingsstätte.


|
|
Coaching the Coaches
|
Coaching the Coaches am Samstag. den 21.11.2015 von 9.30 -13.00 Uhr im OSP Stuttgart 
Einladung aller BMX – Trainer und Betreuer zur Trainerschulung mit Simon Schirle Zeit: | Samstag 21.11.2015 | 9. 30 Uhr – 13 Uhr | Ort: | Seminarraum am OSP | Mercedesstraße, Stuttgart | Inhalte: | 9.30 Uhr bis 13 Uhr | Trainingstipps fürs BMX-Winter-Training · Möglichkeiten des Wintertrainings · Trainingsaufbau, was wird wann trainiert · Wie bereiten wir unsere Sportler auf eine gute Saison vor Was können Fahrer selbstverantwortlich trainieren Einfache Mittel- großer Effekt · Trainingsplan · Fahrradgröße, Kurbelübersetzungen Welcher Sportler braucht welches Rad? · Was ist aus unserer Erfahrung als Trainer für die Entwicklung des BMX Sportes wichtig! (Austausch) | | | Mittagspause (jeder versorgt sich selber) | | 14 Uhr | Infoeinheit „Ernährung“ (gemeinsam mit den Kaderathlethen) |
|
|
INFORMATIONEN ZUM THEMA „LIZENZ 2016“
|
|
|
Season out
|
Vereinsfete am 25.10.2015 auf unserem Race Track. Liebe Kornwestheimer BMX-Fahrer und Familien, es war ein abwechslungsreiches und spannendes BMX Jahr 2015! Gemeinsam mit EUCH wollen wir einen vereinsinternen Saisonabschluss auf unserem Race Track feiern. Wann: am 25.10.2015 von ca. 11-16 Uhr Was: Freies Training für alle Fahrer, gemeinsames Grillen, Kaffee und Kuchen ***********BMX Flohmarkt********

|
|
Wintertraining 2015/2016
|
Ab 02. November Wintertraining montags im OSP Sportspeicher "London" in Bad Cannstatt mit Kurt Reinold. und ab Freitag 13.11.2015 Hallen-Fitnesstraining in der Jahnhalle mit Tim Stindl.
Letzter offizieller Trainingstag auf unserer Bahn vor der Wintersaison wird Donnerstag 22.10.2015 sein.
Ab dem 02. November ist montags Training im OSP-Sportspeicher in Bad Cannstatt von 18.00-20.00 Uhr mit Kurt Reinhold (C-Trainer).
Wir freuen uns über viele Teilnehmer denn die Halle wird von uns als Verein angemietet. Weiterhin wird am Freitag, den 13.11.15 das Hallen-Fitnesstraining ab 18.15 h--19.45 in der Jahnhalle in der Jahnstr. ehem. ESG Gelände, jetzt Kindersportschule wie im letzten Jahr mit Tim Stindl in Kornwestheim stattfinden.
... Wintertraining ist sehr wichtig....!!!! BMX-Hallentraining auf der Bahn im OSP Sportspeicher: Wann: 18.00h-20.00h ...einfach vorbei kommen ohne Voranmeldung.
Wo: Frachtstr. Bad Cannstatt Gebühr: für Mitglieder der Skizunft Kornwestheim kostet ein Training 4,- € und für Nichtmitglieder 7,--€ wie bereits in der letzten Wintersaison 2014/2015. Wir freuen uns auch über Teilnehmer aus anderen Vereinen. Ride on!
|
|
Bundesligalauf 7 + 8 in Nußdorf
|
ERFOLGREICH IN DER BMX BUNDESLIGASAISON 2015 Über die gesamte Bundesliga Saison waren 17 Fahrer des Raceteam Kornwestheim am Start.
Von U9 bis Cruiser Senioren IV war alles vertreten. In der Bundesrangliste sind 13 davon unter den Top 10. Udo Wagner, Klaus Schreiber und Sandra Pavokovic sind die herausragenden Fahrer jeweils auf Platz 1.
Dominik Szell erfolgreich auf Platz 2. Kay Stindl als Jugendfahrer (U17) in der ELITE NATIONAL Gruppe und Alexander Schorlau haben den 3. Platz erreicht! All diesen Podestjägern einen Herzlichen Glückwunsch!
Treu nach dem Motto "Vier gewinnt" haben sich Charlotte Schaper, Louis Mast, Jakob Dannemann und nochmals Alexander Schorlau (Männer 40+) den 4. Platz in der Rangliste gesichert. Lucas Mues rundet die Top Five mit dem 5. Platz ab!
Für echte Überaschungen sorgten im Final Lauf 8 der Bundesliga in Nußdorf unsere "Lotti". Tagessieg auf Platz 1. Auch unser jüngster Louis hat mit dem 2. Platz, genau wie Paul Schaper in der Tageswertung uns allen aus den Socken geholfen.
Bei all den Erfolgen wollen wir aber unsere mutigsten nicht vergessen! Unsere Beginner Ben und Julie Wolf, Ville Walker, Theo Heidebrecht und Sinan Karakaya haben ebenfalls Bundesliga Luft geschnuppert!

|
|
BaWü-Cup Finale Ingersheim
|
Ein Saisonfinale...
...mit traumhafter Kulisse und 20 Fahrern des Race Team Kornwestheim! 9 Podestplätze. 5 mal auf dem 1. Platz durch Theo Dietrich, Alex Schorlau (Cruiser und 20"), Udo Wagner und Kay Stindl. Ville Walker und Louis Mast holten den 2. Platz. Roman Hauska und Jakob Dannemann den 3. Platz.
In der Gesamtsiegerehrung gab es noch mal 4. erste Plätze für Udo Wagner, Charlotte und Paul Schaper. Alexander Schorlau und Isabelle Siebert räumten den 2. Platz ab und Louis Mast hat wie Richard Schaper die Bawü-Saison auf Platz 3 beendet.
Das Highlight für unser Team am heutigen Tag war die Ehrung des Gesamtpunktesiegers. Dieser Pokal ging an Paul Schaper mit 248 Punkten!!! Gratulation lieber Paul, auch wenn unsere liebe Familie Schaper garnicht dabei sein konnte.
Auch an unsere Neuen und Debüt Rennfahrer ein großes Kompliment zu euren heutigen Leistungen! Die Bahn hat euch einiges abverlangt. Es war eine tolle Saison!! Wir freuen uns schon auf die kommende mit all den bekannten und interessanten Bahnen, Menschen und Vereinen!
 ein Klick auf das Bild und Ihre gelangt zur Bildergalerie.
|
|
Bundesligalauf 5 & 6 in Erlangen
|
BUNDESLIGALÄUFE 5 & 6 9 Kornwestheimer BMXer in Erlangen
Zusammen mit dem Bundestrainer Simon Schirle und WRSV-Trainer Carsten Kober waren unsere Fahrer wieder mit dem gesamten Landeskader vor Ort. Am 26. + 27. September ging es wieder um Bundesranglistenpunkte und mögliche Podestplätze. Sandra Pavokovic und Udo Wagner holten sich an beiden Renntagen den 1. Platz! Klaus Schreiber den 2. und 3. Platz. Jakob Bernhart Dritter Eliteklasse national.

|
|
BaWü-Cup Bönnigheim
|
50% des Teams auf dem Podest!
Bei herzhaftem Aprilwetter waren wir mit 14 Starter/innen in Bönnigheim. Top Zeitplan und spannende Rennen! Mit 2 Podestplätzen - davon 5 mal auf dem 1. Platz mit Ville Walker, Isabella Siebert, Louis Mast, Paul und Richard Schaper !!!! Auf den 2. Plätzen waren Udo Wagner und Klaus Schreiber! Hammer Ergebnis!! Und wieder super Stimmung im Fahrerlager. Bei unseren Beginnern hatte Niklas Dettke sein Debüt. Unter den ganzen Jungs in der U9 hat sich unsere Julie Wolf ins Halbfinale auf Platz 4 gekämpft! Luca Böttger kam in der U11 ebenfalls ins Halbfinale. In der U13 waren unsere 3 Kornwestheimer Liam, Moritz und Norman gemeinsam unterwegs. Moritz setzte sich durch und schaffte es in Finale! klickt auf das Bild um die Bildergalerie zu öffnen!
|
|
BMX - TRAINING
|
| Riders ready.. watch the gate! Ab Mittwoch 23.09. findet erstmals das Leistungstraining auf der Bahn für alle
mit
Gido Hinz statt. Dienstag 17.00 -19.00 h Kurt Reinold/Tim Stindl
Neu Mittwoch 17.00 - 19.00 h Gido Hinz (ab 23.09.)
Donnerstag 17.00 -19.00 h Kurt Reinold /Tim Stindl |
|
|
BMX Day - Tag der offenen Tür
|
Erstmalig veranstalten die BMXer einen BMX Day Unser Tag der offenen Tür am 19. September war ein voller Erfolg. Nicht nur das Wetter war auf unserer Seite, obwohl es am Morgen noch nicht danach aussah, sondern auch unser BMX-Gelände war den ganzen Tag über von BMX-Sport interessierten Besuchern und Schnuppersportlern gut befüllt. BMX-Sport erleben war unser Motto und das war dank vieler BMX-Sportler aus den eigenen Reihen geboten. Udo Wagner, Deutscher Meister (Cruiser Senioren) und 5. bei der Europameisterschaft 2015, die Trainer Tim Stindl und Carsten Kober informierten und führten die ambitionierten Einsteiger in den BMX-Sport ein. Wir haben uns sehr gefreut, dass auch Vertreter der Stadt unserer Einladung gefolgt sind. Stadtverbandsvorsitzender für Sport und Kultur, auch der ehrenamtliche Vertreter von Frau OB Ursula Keck Robert Müller haben sich für unsere Aktion begeistert. Für die Verpflegung der Besucher stand das Bewirtungsteam der BMX-Abteilung mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Maultaschengerichten und Erfrischungsgetränken zur Verfügung.  Vertreter der Stadt Kornwestheim: Robert Müller ehrenamtl.Stellvertreter von OB Ursula Keck *1,Stadtverbandsvorsitzender f.Sport Marcus Gessel
|
|
BMX DAY
|
BMX Day - Tag er offenen Tür Am 19. September laden wir zum Tag der offenen Tür ein. Neben verschiedenen Informationspunkten gibt es auch die Möglichkeit diese Olympische Sportart hautnah zu erleben. Natürlich sind auch alle Mitglieder herzlich eingeladen unseren Sport für alle Gäste erlebbar zu machen! Bringt eure Räder und Raceoutfits mit und nutzt den Tag auch andere zu begeistern! Wir freuen uns auf alle die kommen!

|
|
Süddeutsche BMX Meisterschaft
|
BMX SÜDDEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2015 Nachdem der erste Wertungslauf am 29 März 2015 in Kornwestheim stattfand, fällt das Startgatter zur finalen Endwertung am 13. September im bayrischen Weilheim. Ride on! Wir freuen uns darauf. Auch die Anfänger sind zu diesem Renntermin eingeladen. Einschreiben Anfänger ab 9.00 - 10.00 Uhr Einschreiben Lizenzfahrer ab 9.30 - 10.30 Uhr Rennbeginn 12.00 Uhr >Elitefahrer Jakob Bernhart aus Weilheim< Ein spitzen Film über unser Saisonauftagtrennen 2015 und gleichzeitig dem ersten Wertungslauf zur Süddeutschen Meisterschaft in Kornwestheim mit selbstloser und Hammer Unterstützung von Roman Hauska ! V I E L E N D A N K.
|
|
3-Nations Cup Peer/ Belgien
|
Heisse Rennen auf internationalem Niveau Auf der letzten Station der Rennserie trafen sich die BMX-Piloten in Belgien (Limburg). Sieben motivierte Fahrer aus Kornwestheim machten sich auf den Weg ins 460 km entfernte Peer und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Championshipsklassen hatten wie üblich in dieser Rennserie nur einen Wertungslauf am Sonntag zu bestreiten. Sandra Pavokovic Junior Women zeigte nach einer kurzen Urlaubspause nach der Weltmeisterschaft eine gute Leistung. Nach 3 Vorläufen konnte sie erneut einen Podiumsplatz mit Rang 3 und 15 Weltcuppunkte für die UCI Nationen-Ranking-Liste einfahren. Kay Stindl zeigte bei den Boys 16 erneut eine starke Leistung, er dominierte in den Vorläufen, Zwischenfinals Achtel-, Viertel- und Halbfinale. Im Finale verfehlte er dann nur knapp das Podium. Mit Rang Vier an beiden Wertungstagen am Ende ein gutes Resultat an diesem Rennwochenende. Jonas Ballbach ging es ähnlich, er zeigte einen überlegenen Fahrstil in den Vorläufen, stürzte aber am Samstag in aussichtsreicher Position und schied damit im Viertelfinale aus. Am Tag darauf kam er als erster souverän über die Vorläufe und Zwischenfinals. Doch im Halbfinale kam jedoch das Aus. Ballbach schied als Fünfter knapp aus. Der erfolgreiche Weltmeisterschaftsteilnehmer David Szell bestätigte seine gute Form, Szell schaffte es an beiden Wertungstagen bis ins Finale der Altersklasse „Boys 13“. Am Samstag wurde er Fünfter im Finale und am Sonntag schrammte er nur knapp am Podium als Vierter vorbei. Auch sein Bruder Dominik lieferte eine gute Leistung mit seinem Cruiserrad ab. Am Samstag stand er als drittplatzierter auf dem Podium. Cruiserfahrer Udo Wagner, noch verletzungsbedingt gehandicapt, erreicht Rang 5 und Alexander Schorlau Rang 4. (Text gep)
| | Presseartikel Kornwestheimer Zeitung (04.09.2015)
|

Sandra Pavokovic  Kay Stindl (159)  Jonas Ballbach (103)
David Szell 5. Platz (Sa) 4. Platz (So)
|
| Dominik Szell 3. Platz | Udo Wagner 5. Platz
|
|
|
BMX World Championships 2015
|
Acht BMXer von der Skizunft starten bei der WM in Zolder/Belgien David Szell schaffte den Spung ins Finale bei den Cruiser Boys 12 and under. Schade, er stürzte an vierter Stelle nach der ersten Kurve auf dem 365 m langen Raceparcour und wurde deshalb leider n u r Achter. Wir sind stolz auf David und gratulieren ihm für seine grandiose Leistung. Nur Drei BMX-Piloten aus Deutschland schafften es auf unter die Top Acht. Am Vortag schied unser Doppelststarter beim Race nach einem Sturz mit dem 20 Zoll bike bereits in den Vorläufen aus. Kay Stindl belegte nach den Quali-Läufen die Plätze 3/2/4. Im 16-telfinale lag er nach dem Start auf Rang 2, wurde aber nach einem Fahrfehler überholt und schied als Fünfter nach Photofinisch knapp aus. Auch Jonas Ballbach hatte Pech, nach den Plätzen 1/2/1 in den Qualiläufen einen guten Start hatte, schied er leider im 16-telfinae als Fünfter aus.
Auch Lucas Mues bei den Boys 11, Jakob Dannemann bei den Boys 13 und Jann Deininger Boys 14 hatten starke Vorlaufgruppen erwischt und schieden aus. Udo Wagner trat nach seinem heftigen Sturz im ersten Vorlauf mit seinem 20 Zoll Rad nicht mehr an. Trotz Schmerzen ging er am Renntag der Cruiser an den Start und schlug sich bis ins Viertelfinale durch, hier schied der Finalteilnehmer bei der Europameisterschaft in Erp als Fünfter unglücklich aus.  Fot: gep Strahlend happy war David Szell mit seinem 8. Platz im Finale!
|
|
UCI European Round 3 & 4 Kampen
|
|
|
BMX Bundesliga Lauf 3+4 Vechta
|
Skizunft steht sechsmal auf dem Bundesliga-Podium Presseartikel aus der Kornwestheiner Zeitung 19.Mai 2016
12 BMX-Racer in der Bundesrangliste unter den Top Ten Bundelsiga macht Station in Vechta Nach dem Bundesliga Lauf 3+4 in Vechta befinden sich zur Halbzeit der gesamten Rennserie 23 Fahrer des Race-Team Kornwestheim in der Bundesrangliste. Davon 12 unter den Top Ten. Angeführt auf den ersten 3 von Udo Wagner und Lucas Mues auf Platz 1 und Klaus Schreiber sowie Jakob Dannemann auf Platz 3. Unter den Top 5 tummeln sich unsere jüngsten mit Ville Walker, Julie Wolf, Alina Beck, und Louis Mast auf Platz 4. Die Renserie wird im September in Erlangen vortgesetzt und findet Ihren Abschluss in Ingersheim am 15.+16. Oktober. Sechs Podiumsplätze für die das K´town Race-Team Nach unserem ungemütlichen Saisonauftaktrennen in Kornwestheim zeigte sich das Wetter in Niedersachsen von der freundlichen Seite. Mit Elf BMX-Piloten reiste das Kornwestheimer BMX-Team zum dritten und vierten Wertungslauf ins ca. 500 km entfernte Vechta. Dabei konnten die Skizünftler sechs Podiumsplätze für sich verbuchen. In der Elite National punktete Jonas Ballbach mit dem 3. Platz auf dem Podium, am zweiten Wertungstag rutschte er nur knapp am Podium vorbei mit Rang Vier. Domenik Szell startete am ersten Tag in der Klasse Männer 17-29, schaffte den Sprung ins Finale und wurde Sechster. Am zweiten Tag wurden die Elite Männer mit den 17.29 Männer zusammen gelegt. Spannende Rennen waren garntiert. Domenik wurde erster im B-Finale. Ebenfalls gut schlug sich der aus Garmisch stammende Aron Beck als Aufsteiger in der Jugendklasse. AlsJüngerer in der Schülerklasse zeigte Jakob Dannemann eine reife Leistung und das zahlte sich aus. Große Freude bei Jakob als er auf dem Podium stand und eine Medaillie in Empfang nehmen durfte. Am Tag zuvor erreichte er im Finale Rang Sieben. Damit hat er sich auf der Bundesrangliste auf Position 3 geschoben. Ebenfalls in der Schülerklasse fuhr Jann Deininger auf das Siegertreppchen. Mit Platz Drei am ersten Wertungstag und einem Sieg im B-Finale war das Wochenende für ihn gut gelaufen. Der dritte Schülerfahrer David Szell im Bunde, auch als Aufsteiger unterwegs wurde eimal Siebter im Finale und am Vortag siegte er im B-Finale. Lucas Mues in der Klasse U13 als Älterer unterwegs fuhr ein grandiosen Sieg im A-Finale und im B-Finale ein. Er sammelte kräftig Punkte für die Bundesrangliste und ist damit Ranglistenführer. Louis Mast, Aufsteiger in die U1 kämpfte bis zum Schluß, schöpfte aber seine Fähigkeiten nicht ganz aus. Er belegte Platz im B-Finale an beiden Tagen und belegt damit in der Bundesrangliste Rang Vier. Alina Beck, die sich als U13 Fahrerin in die Klasse U11 männlich hochstufen ließ zeigte Dursetzungsvermögen, sie kam damit bis ins Finale und wurde Achte, am Tag zuvor war es ein Sieg im B-Finale. Nach seinem Bundesligadebüt in Kornwestheim, wagte sich den nächsten Schritt, der siebenjährige Ville Walker ging entschlossen in der Klasse U9 an den Start. Ville schlug sich gut und wurde einmal Sechster und am Samstag Neunter. In bestechender Form befindet sch Udo Wagner Er fuhr an beiden Wertungstagen in der Cruiser Seniorenklasse III auf das Siegertreppchen - Rang 2.
Alle Bilder auf unserer Fotogalerie.


|
|
|
Besucherstatistik
|
Du bist seit dem 01. Juni 2010 der 412971 Besucher. Zur zeit sind 2 Besucher online.
|
|
Like us
|
Willkommen beim BMX-Sport! Skizunft Kornwestheim Abteilung BMX E-Mail:gepavo@bmx-kornwestheim.de Â
"Like us" Werden sie Fan auf Facebook # Schenken sie uns ihr "Like"
Â
|
|
Schnuppertraining
|
 Für alle Interessierten am BMX Sport gibt es die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu buchen. Es ist möglich ein BMX-Rad vor Ort auszuleihen.  Noch freie Termine:
19.05.18 - 10 Uhr 03.06.18 - 10 Uhr 14.06.18 - 16 Uhr
 Ansprechpartner: Tim Stindl  Â
|
|
RegioTV
|
BMX Bundesliga 2014 in Kornwestheim zu sehen auf RegioTV
|
|
RegioTV
|
Deutsche Meisterschaft 2012  "BMX goes Kornwestheim" Eine kleine Auswahl von "Local Heroes" aus Kornwestheim starten mit großen Ambitionen in die Titelkämpfe der Deutschen Meisterschaften 2012.  
|
|
|