Weihnachtsbowling 2014
|
BMX Weihnachtsfeier im Dreambowl Bei unsererer alljährlichen Weihnachtsfeier im Dreambowl hatten die BMXer viel Spaß nach einem gemütlichen Zusammensein im Restaurant im zünftigen Country- und Westernstyl mit
anschließendem Moonlightbowling. Zur großen Freude war der Nikolaus vorab auch bei uns schon vorbei gekommen und hat uns beschert. Sportlich geht es nicht nur auf der BMX-Bahn zu sondern auch auf der Bowlingbahn << 10 Pins auf einen Streich>> das war das Ziel für groß und klein. Auf 6 Bowlingbahnen wurde um die höchste Punktzahl gekämpft. Die Strike-Gewinner konnten bei einer Verlosung mitmachen und mit viel Glück sogar einen Preis mit nach Hause nehmen.
|
|
Weihnachtsgrüsse
|
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der BMX-Abteilung ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 We wish all friends, BMX fans and families a good start into the new year 2015 |
|
|
|
Sandra Pavokovic 2014 im Pure Team
|
Sandra vertraut auf ihr PURE BIKE Nach einem erfolgreichen BMX-Jahr 2013 startet Sandra Pavokovic in der kommenden Saison 2014 für das Pure European Factory Team Presseartikel: >Für meterhohe Sprünge braucht es Vertrauen < 
(Quelle: Kornwestheimer Zeitung - 31.12.2013) Bildquelle: Fotostudio Fuchs Aldingen
|
|
BMX-Trainerausbildung
|
BMX-TRAINERAUSBILDUNG News vom WRSV: Leider mußte das Seminar zur BMX-Trainerausbildung aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt werden!
Beschreibung: Der Württembergische Radsportverband bietet in 2014 für interessierte Trainer, Eltern und Übungsleiter erneut eine spezielle Lizenzausbildung für Trainer C Leistungssport/BMX an. Die gesamte Ausbildungsreihe umfasst den Grundlehrgang, zwei Aufbaumodule sowie den abschließenden Prüfungslehrgang. Die Zulassung zum Prüfungslehrgang setzt die Teilnahme an allen vorherigen Modulen der Ausbildung voraus. Der Grundlehrgang sowie das Prüfungsmodul finden an der Südbadischen Sportschule in Steinbach statt. Die beiden Aufbaumodule werden am BMX-Stützpunkt in Stuttgart durchgeführt. Die Anmeldung zum Lehrgang findet Online auf der Homepage des Württembergischen Radsportverbandes www.wrsv.de im Bereich Ausbildung statt. Informationen können über die WRSV-Geschäftsstelle eingeholt werden: 0711/9546970 / jochen.lessau@wrsv.de Themenschwerpunkte: Ausgerichtet ist diese Lizenzstufe-C für (angehende) Trainer mit dem klaren Ziel der leistungssportlichen Nachwuchsförderung im BMX/4Cross-Verein. Die Grundlehrgangswoche ist ausschließlich der überfachlichen Themenschulung durch den Landessportbund gewidmet. Die zwei folgenden Aufbaumodule werden rein fachliche Inhalte (s.u) verfolgen.
Grundlehrgang: (überfachliche Grundausbildung) - pädagogisch-didaktische Trainerschulung - allgemeine Athletik-, Koordinations- und Konditionsschulung - trainingsphysiologische Grundlagen Aufbaumodul 1 + 2: - Langfristiger Leistungsaufbau / Trainingslehre - Fahr- und Wettkampftechniken - Trainingsplanung und –steuerung - Gruppen- und Athletenbetreuung - Haftungsrechtliche Aufklärung - Dopingprävention / Fairness - Athletik / Krafttraining - Regeneration / Sporternährung
Termine / Orte: Grundlehrgang: 17.02.-21.02.2014 - Südbadische Sportschule Steinbach (Baden-Baden) Aufbaumodul 1: 21.03.-23.03.2014 - OSP Stuttgart Aufbaumodul 2: 05.09.-07.09.2014 - OSP Stuttgart Prüfungslehrgang: 13.10.-17.10.2014 - Südbadische Sportschule Steinbach (Baden-Baden) Gebühren: (Die angegebenen Gebühren beziehen sich auf die gesamte 4-modulige Ausbildungsreihe. In den Gebühren sind Verpflegung, Übernachtung und Lehrmaterialien enthalten.) Mitglied im BRV/WRSV: 300,-€ Sonstige BDR-Mitglieder: 600,-€ Nichtmitglied: 900,-€ Meldeschluss: 15.01.2014 Grundlehrgang (GL) Trainer C Leistungssport / BMX Aufbaumodul 1 (AL1) Tr. C Leistungssport / BMX Aufbaumodul 2 (AL2) Tr. C Leistungssport / BMX Prüfungslehrgang (PL) Trainer C Leistungssport / BMX
|
|
|
BA-WÜ-FINALE INGERSHEIM 2014 Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung - 28.10.2014
Erfolgreich sammelten 30 BMX-Racer aus Kornwestheim beim Finale der elfteiligen Baden-Württembergischen Rennserie die letzten Punkte für die Gesamtwertung. Strahlender Sonnenschein und ideale Wetter-und Streckenverhältnisse bescherten den insgesamt 265 Startern mit 55 Qualifikationsläufen einen großartigen Renntag zum Saisonabschluß 2014.
Mit von der Partie war auch die Red Bull Wings Academy mit dem Vorzeigeathleten und Olympia-Teilnehmer Luis Brethauer. Das und einige Teilnehmer aus dem Um- und Ausland gab dem regionalen Event einen positiven überregionalen Touch. Um so erfreulicher die guten Ergebnisse der Kornwestheimer Fahrer: Unter den Top Ten lagen mit drei mal Platz Eins Tim Stindl, Marco Schwarz und Klaus Schreiber in der Baden-Württemberg Saisonrangliste und zwei Mal Platz drei mit Sandra Pavokovic und Oliver Knoll, gefolgt von Louis Mast mit Rang 6 und Jann Deininger mit Rang 8. Die Top Ten Fahrer der Beginners-Saisonrangliste sind Kandidaten zum Aufstieg in die Lizenzklasse. An der Spitzenposition mit Rang 1 Charlotte Schaper, Matthias Siebert, Bo Schwarz und Tim Friedrich sowie Timo Nuspl mit Rang 2. An dritter Stelle Isabella Siebert, Henry Tutsch und Michael Grunwald sie zählen zum sicheren Aufstieg in die Lizenzklasse. Alle weiteren Fahrern mit Platzierungen unter den Top Ten wird der Aufstieg in die Lizenzklasse 2015 empfohlen. BA-WÜ-Saison-Ranglisten Top Ten:
|
| Beginners Saisonrangliste Top Ten: | Tim Stindl
| Junior Men
| 1.Platz
| Charlotte Schaper
| U7 m/w
| 1. Platz
| Sandra Pavokovic
| Junior Women
| 3.Platz
| Matthias Siebert
| U11 m/w
| 1. Platz
| Louis Mast | U9
| 6.Platz
| Isabella Siebert
| U7 m/w | 3. Platz
| Jann Deininger
| U13 m
| 8.Platz
| Bo Schwarz
| U9 m/w | 1. Platz
| Marco Schwarz | Cr.Sen. III
| 1.Platz
| Kai Grunwald
| U9 m/w
| 8. Platz
| Oliver Knoll | Cr.Sen. III
| 3.Platz
| Moritz Hartmann
| U11 m/w | 10. Platz
| Klaus Schreiber
| CrSen. IV | 1. Platz
| Timo Nuspl
| Schüler
| 2. Platz
|
|
| | Henry Tutsch
| Schüler
| 4. Platz
|
|
| | Valentin Witt
| Schüler
| 7. Platz
| TAGESWERTUNG
|
| | Philipp Friedrich
| Schüler
| 10. Platz
| Sandra Pavokovic
| Junioren w
| 1. Platz | Tim Friedrich
| Jugend+
| 1. Platz
| Kay Stindl
| Jugend m
| 2. Platz | Michael Grunwald
| Jugend+ | 3. Platz
| Tim Stindl
| Junior m
| 8. Platz |
|
| | Louis Mast
| U 9
| 6. Platz
| | | | Jann Deininger
| U 13 m
| 7. Platz |
|
| | Jakob Dannemann
| U 13 m
| 9. Platz
| | | | Marco Schwarz
| Cr.Sen III
| 4. Platz
| | | | Klaus Schreiber
| Cr.Sen IV
| 2. Platz | | | |
|
|
BMX-Spektakel in K-Town auf RegioTV
|
Regio TV zu Gast in Kornwestheim beim BMX-Bundesligafinale 2014
|
|
Bundesliga Finale 2014 in Kornwestheim
|
BMX-BUNDESLIGAFINALE 2014 Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern und Ehrengästen konnte unser Rennwochende mit dem Time Trail und den letzten Wertungsläufen 7 und 8 zur Bundesligagesamtwertung durchgeführt werden Der Stellvertreter des Vizepräsidenten des BDR Herr Peter Streng besuchte unser Event und er übergab die Pokale und Preisgelder den Tagessiegern am ersten Wertungstag. Auch der 1. Vorsitzende Herr Markus Gessl vom Sportverband Kornwestheim hat die Sportler begrüßt und bei den Wettkämpfen zugeschaut.
Am zweiten Wettkampftag führte der ehrenamtliche Stellvertreter unserer Oberbürgermeisterin U.Keck Herr Robert Müller die Siegerehrung der BMX-Sportler durch. Es wurden ca. 150 Pokale
und dazu noch Preisgelder an die Tagessieger und die vorderen Platzierungen der Gesamtwertung der Bundesliga übergeben. Wir freuen uns das wir den Präsideneten des WRSV Hans Lutz begrüßen durften sowie Dieter Simons vom WRSV Radsportbezirk Stuttgart. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Time Trail weibl. Klasse (Sa.) U9 männlich U13 (So)
1. Sandra Pavokovic (41.129 Sek. 10. Platz(Sa) Louis Mast 2. David Szell
Time Trail Jugend männlich: 6. Platz (So)Louis Mast 6. Jann Deininger 4. Kay Stindl (39,405) 13. Jakob Dannemann Cruiser Senioren III (So) U11 männlich Männer 17-29 1. Platz Oliver Knoll 14. Platz Marko Kuttroff 19. Tobias Grabscheit (Sa) U13 männlich (sa) 14. Tobias Grabscheit (So)
Cruiser Senioren IV 4. Platz David Szell, M40+
2. Klaus Schreiber (Sa) 9. Platz Jann Deininger 5. Oliver Knoll ( Sa.)
1. Klaus Schreiber (So) 17.Platz Jakob Dannemann Weibliche Klasse (Sa) Weibliche Klasse (So)
1. Platz Regula Runge 1. Platz Regula Runge
2. Platz Sandra Pavokovic 2. Platz Hege Idsoe
3. Platz Leonie Schuster 3. Platz Leonie Schuster
Komplette Ergebnisse www.rad-net.de Presseartikel Ludwigsburger Kreiszeitung 08.10.2014
"Zahlreiche Starter, tolles Wetter und jede Menge Zuschauere: Beim 2-tägingen BMX-Bundesligafinale war auf der BMX-Strecke der Skizunft und des Olympiastützpjnktes Stuttgart in Kornwestheim einiges geboten"
|
|
BaWü-Cup Betzingen
|
6 mal ist Kornwestheim wieder auf dem Treppchen!
4 mal davon auf Platz 1.
In Betzingen haben wir mit 20 Fahrern bei bestem Wetter und toller Organisation einen spannenden Renntag erlebt. Unser jüngster Neueinsteiger, Theo Heidebrecht hatte in Betzingen sein Debüt in den Vorläufen der Anfänger U 7. Isabella Siebert schaffte es trotz Sturz auf den 3. Platz im Finale.
Tim Stindl, Oliver Knoll, Mathias Siebert und Klaus Schreiber sorgten für die Tagesbestwertungen!
Ergebnisse Anfänger - U 7, m/w Siebert Isabella Vorläufe: 1. 1. 4. -> Halbfinale: 2. -> Finale: 3. Heidebrecht Theo Vorläufe: 4. 5. 5.
Anfänger - U 9, m/w Nordstrøm Jakob Vorläufe: 4. 4. 4. Grunwald Kai Vorläufe: 4. 3. 5.
Anfänger - U 11, m/w Siebert Matthias Vorläufe: 1. 1. 1. -> Halbfinale: 1. -> Finale: 1.
Anfänger - Schüler, m/w Nuspl Timo Vorläufe: 3. 3. 2. -> Finale: 4. Witt Valentin Vorläufe: 4. 4. 4. Friedrich Philipp Vorläufe: 5. 5. 4.
Anfänger - Jugend+, m/w Friedrich Tim Vorläufe: 2. 3. 1. -> Finale: 3. Grunwald Michael Vorläufe: 2. 2. 2. -> Finale: 4.
20Z - U 9, männlich Mast Louis Vorläufe: 3. 3. 3. -> Finale: 5.
20Z - U 11, männlich Kuttroff Marco Vorläufe: 3. 3. 2. -> Halbfinale: 4.
20Z - U 13, männlich Szell David Vorläufe: 3. 3. 1. -> Halbfinale: 1. -> Finale: 6. Deininger Jann Vorläufe: 4. 4. 4.
20Z - 30+, männlich Schreiber Klaus Vorläufe: 4. 4. 4.
20Z - Junior+, männlich Stindl Tim Vorläufe: 2. 1. 1. 1.
Cruiser - Senioren III Knoll Oliver Vorläufe: 1. 1. 1. 1. Schwarz Marco Vorläufe: 3. 3. 3. 3.
Cruiser - Senioren IV Schreiber Klaus Vorläufe: 1. 1. 1. 1.
|
|
|
Sandra Pavokovic holt sich den Gesamtsieg beim Drei-Nationen-Cup Deutschland/ Niederlande/ Belgien  |  | v.l.: Marie Hossay Sandra Pavokovic Jone Vangodsenhoven | Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung - 24.09.2014
|  |  | Kay Stindl/Sandra Pavokovic
| Jakob Dannemann
|
|
|
|
Als Veranstalter der Finalläufe zur BMX Bundesliga 2014 am 04./05. Oktober 2014 läd die Skizunft Kornwestheim e.V. - Abteilung BMX - alle Rennsportbegeisterten am Wochenende zum 04./05. Oktober 2014 herzlichst ein. Dieses international ausgeschriebene Ereignis wird als das Highlight der diesjährigen BMX-Saison bei den Athleten gehandelt. Hier gilt es die letzten Punkte für die Gesamtwertung, durch erfolgreiche Tagesergebnisse, zu bestreiten. Auch gibt es Pokale für die Beginners auf dem Podest sowie Urkunden für die ersten Acht beim
Beginners-Pokalrennen am 04. Oktober 2014 Wir erwarten das Nationalteam Samstag und Sonntag in voller Besetzung, ebenso weitere BMX-Teams und Spitzensportler aus dem gesamten Bundesgebiet und internationalen Umfeld. Die Besucher können ein spannendes Rennklima erwarten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist kostenfrei! FRÜHSTÜCKSANGEBOT! Es besteht die Möglichkeit am Freitag an unserer Küchentheke Campingbrötchen zum Frühstück zu bestellen. Ausgabe der Brötchen Samstag und Sonntag ab 7.15 h. Natürlich wird auch ein reichhaltiges Frühstück wird für die Camper angeboten. Zeitplanänderung: Freitag 03.10.bereits Training am 16.00 Uhr mit Bundestrainer Florian Ludewig. Der Zeitplan wurde um eine Stunde nach vorne verschoben. ZEITPLAN - Download CAMPING - Anmeldung ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN: Altes Rathaus Hotel Hasen
|
|
BaWü-Cup Bühlertal
|
Super Ergebnisse vom K'town-Team in Bühlertal 9 Fahrer am Start und davon 6 Podestplätze!!! 1. Platz: Tim Stindl1. Platz: Klaus Schreiber1. Platz: Michael Grunwald | 2. Platz: Tim Friedrich
3. Platz: Henry Tutsch3. Platz: Marco Schwarz |  |  |  |
Mit Trophäen gut geschmückt wurden WRSV BMX Fachwart Wolfgang Kober (links) und Hans Schmid (rechts) BMX-Sprecher bei Rennveranstaltungen beim 30-jährigen Jubiläum im Bühlertal. Gratulation und Dank an unsere ehrenamtlichen Skizunft-Akteure im BMX-Rennsport!
|
|
Trainingscamp
|
BMX-Trainingscamp am 06./07. September 2014 für Lizenzfahrer und Beginners.
Das Bundesligafinale mit Beginners-Pokalrennen am 04./05 Oktober naht und unser Kornwestheimer Trainerteam möchte euch die Gelegenheit geben unseren brandneuen BMX-Race-Track von Olympiabahnbauer
Tom Ritzenthaler kennenzulernen. Jetzt anmelden zum 2-tägiges Trainingscamp in den Sommerferien mit unserem Sportleiter und WRSV-Trainer Carsten Kober, Felix Killisch und Christian Pavokovic. (die Trainingstage sind auch einzeln buchbar) Ride on!... Wir freuen uns auf euch!
Bitte das Anmeldeformular downloaden und per-Fax mit Unterschrift an die Fax-Nr. 07146/286482 senden.
|
|
|
David Szell ist in allen Rennen Erster Unsere vier Teilnehmer Tim Stindl, Jakob Dannemann, David Szell und Regula Runge haben beim vierten Lauf zur Deutsch-Schweizer Meisterschaft überzeut. 
(Quelle: Kornwestheimer Zeitung -. 14.08.2014)
|
|
|
(Quelle: Kornwestheimer Zeitung - 09. August 2014) Sandra Pavokovic ... auf dem Weg ... BMX-World-Championship 2014 vom 23.07. - 27.07.2014 in Rotterdam Wir drücken die Daumen und wünschen Dir viel Erfolg !!! (Quelle: Kornwestheimer Zeitung - 23.07.2014)
|
|
|
DEUTSCHE BMX MEISTERSCHAFT 2014 Gratulation an Regula Runge, die als Siegerin im Time Trail den Deutschen Meistertitel erringen konnte und am Vortag den Vize-Meistertitel in der Elite Women Categorie. Gratulation an Sandra Pavokovic sie siegte in der Junior Women Categorie als schnellste Juniorin. Gleichzeitig Doppel-Bronzemedailliengewinnerin in der Categorie Elite Women Race und Time Trail.
Im niedersächsischen Vechta fanden am Wochenende die Deutschen BMX-Meisterschaften statt. 3 BMX-Sportler der Skizunft standen auf dem Podium. Am Samstag gingen die Cruiserfahrer an den Start und Klaus Schreiber konnte erneut aufs Podium fahren. Mit Rang 3 in der Seniorenklasse freute er sich mit Sandra Pavokovic, die ebenfalls Rang 3 am ersten Tag beim Rennen und am zweiten Wettkampftag beim Time Trail die Bronzemedaille in der Elite Women Categorie, einfuhr. Gleichzeitig konnte die Pure Factory Teamfahrerin damit als Siegerin in der Junior Women Klasse international UCI-Weltcuppunkte für sich verbuchen. District-Teamfahrer Tim Stindl erwischte eine sehr starke Vorlaufgruppe und verpasste leider ein Weiterkommen in die nächste Runde. Sein Bruder Kay vom German Talent Team wartet auf den Startschuß nach seiner Verletzungspause, die er nach seinem Sturz einlegen mußte. Unser Nachwuchsfahrer David Szell U11, Jakob Dannemann und Jann Deininger U13 zeigten ihr Können. Sie qualifizierten sich alle drei nach den Vorläufen für das Viertel- und Halbfinale. Jann Deininger gelang der Sprung ins Finale. Nach einem spannenden Rennverlauf fuhr er als sechster über die Ziellinie. Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung - 11.07.2014
 | Skizunft Kornwestheim: Elite Women Race: Regula Runge 2. Platz Race (3. von links) - Sandra Pavokovic 3. Platz Race (2. von rechts) |  |
| | Finale 6. Platz - Jann Deininger U 13 :)
|
|
|  | Jann Deininger Finale 6.Platz Jakob Dannemann Halbfinale | Klaus Schreiber 3. Platz Cr. Sandra Pavokovic 3.Platz Elite | David Szell im Halbfinale |
|
|
|
Neustart - BMX-Bahneröffnung 2014 The track is ready!
Eine Herausforderung für alle BMX-Sportler in Deutschland ist die brandneue BMX-Bahn nach ihrer Neugestaltung von dem weltbekannten Bahnbauer Tom Ritzenthaler aus den USA. Die Hindernisse perfekt geformt und neu gestylt, so dass diese nun auf ein internationales Niveau gebracht wurden. Dies ist nur durch die Zusammenarbeit mit BMX-Bundestrainer Florian Ludewig und dem BDR ermöglicht worden. Wir bedanken uns für diese Kooperation und für den Einsatz.
Auch für die Nachwuchs ist die Bahn bestens geeignet. Wir freuen uns auf viele BMX-interessierte Nachwuchsfahrer. Einfach mal zu den Trainingszeiten dienstags und donnerstags 17.00-18.30 h auf unserem BMX-Race-Track am Freizeitpark in Kornwestheim vorbei kommen und nach dem Trainer fragen.  (Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 18.07.2014) +++++++++++++++++++++++++++++++++++  (Presseartikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 18.07.2014) +++++++++++++++++++++++++++++++++++
|
|
Ba-Wü- und Beginners-Cup Lauf 6 - 22.06.2014
|
|
|
Ba-Wü-Cup Bönnigheim 18.05.2014
|
Tim Stindl gemeinsam mit Olympiateilnehmer Maik Baier auf seiner Heimbahn in Bönnigheim Beim 5. Lauf zur Baden-Württembergischen Rennserie gingen 13 BMX-Racer aus K´town an den Start. Fünf BMXer errangen einen Podestplatz. Der Sieger unter den angetretenen 6 Lizenfahrern war Klaus Schreiber in der Cruiserklasse (Sen. IV). Tim Stindl war gut drauf und konnte hinter Elitefaher Maik Baier mit Rang 2 aufs Podest fahren. Marco Schwarz (Sen.III) in der Cruiserklasse erzielte Rang 3 und Marco Kuttroff verpasste mit Rang 4 nur knapp das Siegertreppchen. Genauso wie Tobias Grabscheit in der Jugend + Klasse Rang 4. Unser Jüngster in der Lizenzklasse Louis Mast (U9) fuhr auf Platz 6 im Finale und konnte als Aufsteiger für die Rangliste punkten.
Matthias Sieber, Fahrer in der Beginnersklasse U11 zeigte seinen Konkurrenten ausnahmslos in jedem Lauf sein Hinterrad und gewann alle Vorläufe, das Halbfinale und letztendlich auch im Finale. Unser jüngstes Mädchen Isabella Siebert (U7) schlug sich bravorös, Isabella erkämpfte sich den 3. Platz auf dem Siegertreppchen. U11 Racer Moritz Hartmann kam jeweils als Zweiter über die Vorläufe und schaffte die Qualifikation im Semifinale für das Finale. Ins Ziel kam er als 6. Julian Grundmann erwischte ein starke Vorlaufgruppe als Jüngster und schied leider aus. Als Drittplatzierter schaffte es Timo Nuspl in der Schülerklasse auf das heißbegehrte Siegerpodest. Valentin Witt in der gleichen Altersklasse Rang 7 und Liam Kunath Rang 10. Für den nächsten Lauf 6 müssen die Kornwestheimer ins hessische Weiterstadt reisen um diesen zu bestreiten. Dort werden die BMXer eine international konkurrenzfähige Bahn vorfinden. Ein Highlight für die Ba-Wü-Fahrer...nichts wie hin am 15. Juni 2014. Ride on!
********* schöne Bilder vom Rennen findet ihr auf unserer Fotogalerie von Smail Mast************* 
|
|
3-Nations-BMX-Cup Ahnatal 07./08. Juni 2014
|
Unsere Starter beim 3-Nations-BMX-Cup in Ahnatal Beim international hochgratig besetzten 3-Nations-BMX-Cup in Ahnatal waren 550 Fahrer gemeldet. Klaus Schreiber, Jakob Dannemann und Sandra Pavokovic stellten sich der internationalen Konkurrenz, sogar aus Australien waren die BMX-Sportler angereist. Jakob Dannemann startete an beiden Tagen in der Nachwuchsklasse und schlug sich prächtig. Jakob fightete mit seinen Kontrahenten und es fehlte im letztenlich nur ein Platz zur Teilnahme im Viertelfinale. Unser routinierter Cruiser-Seniorenfahrer Klaus Schreiber schlug sich gut, kam aber beim Kopf-an-Kopf-Rennen im 3. Qualifikationslauf zum Sturz. Er startete trotz Blessuren und Prellungen im Halbfinale, schied dann aber leider aus. Sandra Pavokovic fieberte dem Start am Sonntag entgegen, denn nur an diesem Tag konnten die Elite-und Juniorfahrer UCI Weltcuppunkte sammeln. Sandra mußte mit den Elitefrauen gemeinsam am Gate stehen, da die Juniorwomenklasse mit der Elite startete. Sandra fightete mit der Australierin (555) und passierte sie in einem Qualilauf. Da die Juniorwomenklasse separat gewertet wurde konnte sie ihren erste Juniorwomen Siegpreisgeld 1.Platz entgegen nehmen und damit 20 Weltranglistenpunkte für sich verbuchen.
| |
| Jakob Dannemann
| Sandra Pavokovic
| Klaus Schreiber
|
|
|
Bike Workshop
|
Jetzt anmelden zum Bike Workshop mit Marco Schwarz!
Am Samstag den 28. Juni 2014 könnt Ihr an einem BMX-Bahn Gelände zusammen mit Marco Schwarz von District7 einen Bike Workshop teilnehmen. Uhrzeit: 14.30 - 16:30 Uhr. Themen sind die Pflege und Wartung des Bikes, z. B. richtiges putzen, Kette pflegen und spannen, Reifendruck, Bremsen, kleinere Reparaturen... Jeder Teilnehmer hat Getränke und Snacks inkl. und ein kleines Geschenk gibt es auch! Anmeldung bitte an elke.tutsch@web.de senden.

|
|
Landesverbands-Meisterschaft 2014 - 11.05.2014
|
BMX-LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT 2014 2 x Goldmedaille und 2 x Silbermedaille für die Skizunft Am 11. Mai fand die Baden-Württembergische BMX-Meisterschaft im Strudelbachtal statt. Die Teilnahme ist Voraussetzung, um bei der Deutschen BMX-Meisterschaft in Vechta/Niedersachsen antreten zu dürfen. Unser Team war mit insgesamt 18 Fahrern vertreten, die Hälfte davon Beginners. Alle kämpften um Ranlistenpunkte und Podestplätze, die Lizenzfahrer natürlich um den Titel des Baden-Württembergischen Meisters. Sandra Pavokovic gewann alle Rennen mit großen Abstand zum Verfolgerfeld in der Juniorenklasse weiblich. Regula Runge und Tim Stindl starteten in der Eliteklasse m/w. Tim verpasste nur knapp einen Podestplatz und Regula belegte gegen die Jungs Rang 8. Überraschungssieger in der Schülerklasse war Jann Deininger, er kämpfte sich übers Halbfinale bis ins Finale vor und zur Krönung des Tages wurde er Vize-Württembergischer Meister. Die Cruisersenioren zeigten alles was in ihnen steckt. Klaus Schreiber siegte und Marco Schwarz holte sich die Silbermedaille. Tobias Grabscheit belegte Platz 4 und Louis Mast Aufsteiger in die Lizenzklasse U9 mußte sich leider mit dem 6. Platz begnügen ebenso wie Marco Kuttroff U11. Jakob Dannemann U 13 scheiterte im Halbfinale. Auch bei den Beginners hatten wir zwei Podestplätze zu bejubeln. Tim Friedrich siegte in der Jugendklasse und Timo Nuspl wurde Zweiter in der Schülerklasse- Bravo!! Damit beste Voraussetzungen für die Lizenzklasse im nächsten Jahr. RANGLISTE
|
|
Ba-Wü- und Beginners-Cup Lauf 3 - 10.05.2014
|
Strudelbachtal präsentierte Top Bahn
Der Tag vor der Baden-Württembergischen Meisterschaft bescherte den Podiumssiegern eine tolle Überraschung. Eine Radkette in Form der Platzierungsnummer zierte den Holzsockel. Über die außergewöhnlich originellen Traophäen freuten sich die BMX-Sporler. "Endlich mal was anderes als ein Pokal" konnte man hören. Aufgrund des böigen Windes konnte man das eine oder andere Mal nicht zum Sprung ansetzen dennoch hat der Track viel Spaß gemacht wurde von den Kornwestheimer BMXern vermeldet. Zahlreich waren die Kornwestheimer Fahrer am Tag vor der LVM vertreten, insgesamt 19 gingen an den Start. Sehr erfreulich selbst die verletzten Fahrer wie David Szell und Kay Stindl, die zu einer Wettkampfpause gezwungen waren, waren vor Ort um ihre Vereinskameraden anzufeuern.
|
|
BMX-Bundesliga Lauf 1 & 2 in Kolbermoor - 03./04.05.2014
|
BMX-Bundesliga-Saisonstart in Kolbermoor Es trafen sich 277 BMX-Racer im bayrischen Kolbermoor zur Bundesliga-Saisoneröffnung. Bei schwierigen Wetterbedingungen, Regen, Kälte konnte der technisch anspruchsvoller Race-Track gut in Schuß gehalten werden. Die Skizunft Kornwestheim war mit 7 BMX-Sportlern vertreten und konnte für die Gesamtwertung ordentlich punkten. Sandra Pavokovic siegte beim Time Trail deutlich mit 40.95 sek. und gewann an beiden Wertungstagen alle Rennen souverän. Juniorenfahrer Tim Stindl belegte den 4. Platz beim Zeitfahren und erreichte in der starken Klasse Elite national den achten Platz im Finale. Am zweiten Wettkampftag erwischte er eine sehr starke Vorlaufgruppe und verpasste knapp das Weiterkommen ins Semifinale. Auch Seniorenfahrer Matthias Uez erkämpfte einen Sieg am ersten Wertungstag, am Tag darauf stürzte er jedoch heftig im Finale am ersten Hindernis da sich sein Vorderrad aufgrund eines technischen Defekts verabschiedete. Nur mit viel Glück und Dank seinem" Nace Brace" konnte er nach seinem kurzen Krankenhausaufenthalt noch am gleichen Tag die Heimfahrt antreten. Klaus Schreiber fand nach seiner langen Verletzungspause wieder zurück zu seiner alten Form und ergatterte mit Rang 3 einen Podestplatz am zweiten Tag des Rennwochenendes. Unter 30 Starter in der U13 Altersklasse schafften unsere beiden U 13 Jungs Jakob Dannemann und Jann Deininger am zweiten Wertungstag beide erfolgreich den Sprung ins B-Finale. Jann schaffte den Einzug ins B-Finale bereits am ersten Wertungstag und konnte dies am Zweiten bestätigen. Auch unser U11 Fahrer Marco Kuttroff verpasste im Halbfinale nur knapp die Finalteilnahme und startete deshalb im B-Final am Samstag Rang 5 und am Sonntag Rang 3. Bild links: WRSV-Kaderteam mit Bundestrainer Simon Schirle, er war mit den Leistungen seiner Kadersportler beim BL Auftakt zufrieden, fast alle erreichten Top-Platzierungen. BMX-Raceteam K´town mit Matthias Uez, Marco Kuttroff, Trainer Carsten Kober, Jann Deininger, Tim Stindl, Sandra Pavokovic, Klaus Schreiber und Jakob Dannemann 
|
|
BaWü-/Beginners-Cup in Bühlertann am 27.04.2014
|
Trotz Schlammschlacht tolle Ergebnisse erzielt Beim 2. Lauf zum Baden-Württemberg-und Beginners-Cup stand als Sieger in der Juniorenklasse Tim Stindl ebenso wie Klaus Schreiber in der Seniorenklasse ganz oben auf dem Treppchen. Jüngster Skizünftler beim Rennen im Bühlertann und Aufsteiger in die Lizenzklasse Louis Mast (U9) konnte mit Rang 3 im Finale gut punkten und ganz stolz seinen zweiten Pokal bei den Lizenzfahrern mit nach Hause nehmen.
Cruiser Seniorenfahrer Marco Schwarz belegte den 4. Platz und in der 20 Zoll Klasse (30+) Rang 6. Beginners: Mit Rang zwei schlugen sich unser einziges Mädchen aus dem BMX-Team Kornwestheim Isabella Siebert (U7) und ihr Bruder Matthias Siebert (U11) sowie Tim Friedrich in der Jugend Plus Altersklasse sich sehr gut.
Die Schülerklasse zeigten insgesamt eine gute Leistung, allen voran Henry Tutsch, er konnte sich als Drittplatzierter über einen Podestplatz freuen, dagegen rutschte Timo Nuspl mit dem 4. Platz nur ganz knapp am Siegertreppchen vorbei, dahinter Philipp Friedrich der als 5. über die Ziellinie fuhr. U9 Starter Jakob Nordström erreichte das Halbfinale und sammelte damit Punkte für die Gesamtwertung (Rang 9) Kai Grunwald Rang 11. Ebenso wie der U11 Racer Moritz Hartmann der Rang 8 und Julian Grundmann Rang 10 belegte. Michael Grunwald, erst neu in unserem Kornwestheimer Team ebenso wie sein Sohn Kai(U9) belegte in der Klasse Jungend Plus den 4. Platz.
|
|
BMX-Ostertrainingscamp
|
BMX-OSTERTRAININGS-CAMP mit WRSV-Trainer Carsten Kober, Thorsten Lindenmeyer und BMX-Bundestrainer Simon Schirle - auf dem BMX-Race-Track der Skizunft Kornwestheim Unser 4-tägiges Trainingcamp ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Wir freuen uns darüber und bedanken uns bei unseren Trainern
Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung - 22.04.2014
|
|
Trainingsimpressionen
|
Trainingsimpressionen auf unserem Hometrack
|
|
Wintertraining
|
Ab 10. November Wintertraining montags im OSP Sportspeicher in Bad Cannstatt mit Kurt Reinold Training Sommersaison (Basic/ Beginners & Lizenz): Dienstag
|
| 17.00 - 19.00 h
|
| Trainer: Kurt Reinold
| Donnerstag | | 17.00 - 19.00 h
|
| Trainer: Kurt Reinold |
In den Ferien findet dienstags und donnerstags kein Training statt!
Letzter offinzieller Trainingstag vor der Wintersaison Donnerstag 23.10.2014. Ab dem 10. November ist montags Training im OSP-Sportspeicher in Bad Cannstatt von 18.00-20.00 Uhr mit Kurt Reinhold.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer denn die Halle wird von uns angemietet. Weiterhin wird am Freitag, den 07.11.14 das Hallentraining ab 18.15 h--19.45 in der Eugen-Bolz-Halle wie im letzten Jahr in Kornwestheim stattfinden.
Wir freuen uns das Tim Stindl sich bereit erklärt hat dieses Jahr das Hallentraining mit Unterstützung von Sandra zu übernehmen. ... Wintertraining ist sehr wichtig....!!!! BMX-Hallentraining auf der Bahn im OSP Sportspeicher: Wann: 18.00h-20.00h ...einfach vorbei kommen ohne Voranmeldung.
Wo: Frachtstr. Bad Cannstatt Kosten: für Mitglieder der Skizunft Kornwestheim kostet ein Training 4,- € und für Nichtmitglieder 7,--€ wie bereits in der letzten Wintersaison 2013/2014. Training (Leistungstraining/Lizenz): Mittwoch |
| 17.00 - 19.00 h
|
| Trainer: Felix Killisch | Jeden 1. Mittwoch im Monat Timetrail
| Beg./Liz | Trainer: Christian Pavokovic
|
Am Mittwoch 15.10. und 22.10.14 findet nur freies Training statt. Unser Trainerteam:
|  | |  | Teamleiter/ Trainingskoordinator B-Trainer Carsten Kober | Basic Di u.Do C-Trainer
Kurt Reinold | Leistungstraining Mi Felix Killisch
| Time Trail Mi
B-Trainer
Christian Pavokovic |
|
|
BaWü-/Beginners-Cup am 13.04.2014 in K'town
|
BEZIRKSMEISTERSCHAFT - Württemberg 2014
BADEN-WÜRTTEMBERG- und BEGINNERS-CUP 2014 Zum Auftaktrennen der BaWü-Cup-Rennserie und der Austragung der Bezirksmeisterschaft- Württemberg von insgesamt 10 BMX-Vereinen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein begleitete die 247 BMX-Sportler auf der Piste und die zahlreichen Zuschauer auf den Rängen. Souverän gewannen die Lokalmatadoren Sandra Pavokovic und Kay Stindl alle Rennen auf ihrer Heimbahn. Unser jüngster Nachwuchsfahrer Louis Mast U9 und unsere Seniorenfahrer in der Cruiserklasse siegten in der Württembergischen Meisterschaft. Folgende Ergebnisse erzielten die 24 Kornwestheimer BMX-Sportler der Skizunft: Bezirksmeister Württemberg:
|
| Beginners Platzierungen: | Sandra Pavokovic
| Junior Women
|
| Isabella Siebert
| U7 m/w
| 3. Platz
| Kay Stindl
| Jugend m
| | Matthias Siebert
| U11 m/w
| 1. Platz
| Louis Mast
| U9 m
| | Jakob Nordstrøm
| U9 m/w | 10. Platz
| Oliver Knoll
| Cruiser-Sen III
| | Kai Grunwald
| U9 m/w | 7. Platz
| Klaus Schreiber
| Curiser-Sen IV
| | Julian Grundmann | U11 m/w
| 6. Platz
| | | | Moritz Hartmann
| U11 m/w | 16. Platz
| Silbermedaille: | | | Valentin Witt
| Schüler
| 6. Platz
| Jann Deininger
| U13 m
| | Henry Tutsch | Schüler
| 8. Platz
| Marco Kutroff | U11 m
| | Michael Albright | Jugend+
| 1. Platz
| Bronzemedaille: | | | Tim Friedrich | Jugend+
| 4. Platz
| Tim Stindl | Junior Men | | Michael Grunwald | Jugend+
| 8. Platz
| *********************** | | | | | | Louis Mast
| U9 m
| 3. Platz
| | | | David Szell | U13 m
| 7. Platz
| | | | Jakob Dannemann | U13 m/w
| 15. Platz
| | | | Pascal Haussmann
| U11 m
| 15. Platz
| | | | Marco Schwarz
| Cruiser-Sen III
| 4. Platz
| | | | Marco Schwarz
| 20 Zoll 30+
| 10. Platz | | | | ERGEBNISSE Ergebnisse 20Z Ergebnisse Cruiser Ergebnisse Beginners

Artikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 14.04.2014 Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 12.04.2014
Riders ready watch the gate! Am 13. April 2014 fällt das Startgate zum Auftaktrennen der Rennserie zum
Baden-Württemberg-Cup/ Beginners-Cup und BEZIRKSMEISTERSCHAFT auf dem BMX Race-Track der Skizunft Kornwestheim am Freizeitpark Wir freuen uns auf viele Starter und begeisterte Zuschauer. ******************************************************************************************************* |
| Einschreiben Beginners
| 9.00 - 10.00 h
| Einschreiben Lizenzfahrer
| 9.30 - 10.30h | Training | 10.00 - 11.30 h | Rennbeginn
| 12.30 h
| Finalläufe | 15.30 h
| | | anschließend Siegerehrung
| | | | Eintritt frei!
| |
|
|
Sportlerehrung im "K" in Kornwestheim
|
SPORTLEREHRUNG am 07.02.2014 |
|
|
Die BMX-Sportler Regula Runge, Sandra Pavokovic, Tim Stindl und David Szell von der Skizunft wurden am Freitag, 07.02.2014 bei der Sportlerehrung in Kornwestheim für ihre Leistungen im Jahr 2013 geehrt. In einem festlichen Rahmen überreichte Oberbürgermeisterin Ursula Keck die Urkunden und einen Sonderpreis an die erfolgreichsten Meisterschaftsteilnehmer/inen. Die Veranstaltung fand im neuen Kultur- und Kongresszentrum "DAS K" statt.
Erstmals würdigten Paten die Leistungen der zu ehrenden Sportler. Im Anschluß konnte der Abend mit einer mitreißenden Tanzband "The Real Pusch" beschwingt beendet werden. |
Presseartikel aus der Kornwestheimer Zeitung vom 10.02.2014
Foto: Horst Dömötör 
Zu den nominierten BMX-Sportlern bei der Sportlerehrung 2014 in Kornwestheim gehörten: Regula Runge (Elite) Sandra Pavokovic (Jugend), Tim Stindl (Junior) David Szell (U13), Kay Stindl (Schüler) und Alina Wilhelm (Schüler)
|
|
Trainingscamp 2014
|
BMX-TRAININGSCAMP 2014 Jetzt anmelden zum 4-tägigen Trainingscamp in den Osterferien mit Carsten Kober und Thorsten Lindenmeyer Unser Trainerteam wird euch auf die neue BMX-Saison optimal vorbereiten. Wir freuen uns, dass auch BMX-Bundestrainer Simon Schirle eine Stippvisite bei uns machen wird. Den Einstieg bietet euch am Sonntag, den 13. April das Auftaktrennen der Baden-Württembergischen Rennserie für Anfänger und Lizenzfahrer auf unserem Race Track am Freizetpark. Bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage downloaden und per-Fax mit Unterschrift an die Fax-Nr. 07146/286482 senden. Ride on! Wir freuen uns auf euch! 
Hier gehts zum Anmeldeformular: Ich bin dabei!
|
|
|
Besucherstatistik
|
Du bist seit dem 01. Juni 2010 der 412966 Besucher. Zur zeit ist 1 Besucher online.
|
|
Like us
|
Willkommen beim BMX-Sport! Skizunft Kornwestheim Abteilung BMX E-Mail:gepavo@bmx-kornwestheim.de
"Like us" Werden sie Fan auf Facebook # Schenken sie uns ihr "Like"
|
|
Schnuppertraining
|
Für alle Interessierten am BMX Sport gibt es die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu buchen. Es ist möglich ein BMX-Rad vor Ort auszuleihen. Noch freie Termine:
19.05.18 - 10 Uhr 03.06.18 - 10 Uhr 14.06.18 - 16 Uhr
Ansprechpartner: Tim Stindl
|
|
RegioTV
|
BMX Bundesliga 2014 in Kornwestheim zu sehen auf RegioTV
|
|
RegioTV
|
Deutsche Meisterschaft 2012 "BMX goes Kornwestheim" Eine kleine Auswahl von "Local Heroes" aus Kornwestheim starten mit großen Ambitionen in die Titelkämpfe der Deutschen Meisterschaften 2012. 
|
|
|